Artus Excalibur

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon davetheking » 25.10.2013, 19:07:18

serena hat geschrieben:
davetheking hat geschrieben:Dann wird der König ja reichlich beleibt sein :handgestures-thumbupright:

Ui, mit der Meinung dürftetst du einige Monate zu spät dran sein. ;) Das gibt einen gut gebauten, schlanken König!


Dann nehme ich sofort alles zurück und schließe mich deiner Meinung an. Im Übrigen finde ich seine Stimme wunderschön..., egal ob Bauch oder nicht.

Benutzeravatar
serena
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2964
Registriert: 13.08.2011, 13:59:32

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon serena » 25.10.2013, 23:15:22

davetheking hat geschrieben:Dann nehme ich sofort alles zurück und schließe mich deiner Meinung an. Im Übrigen finde ich seine Stimme wunderschön..., egal ob Bauch oder nicht.

Dem schließe ich mich an. Seine Stimme ist echt schön.

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Radagast » 26.10.2013, 14:46:19

Oh ich freue mich auch drauf. Die Besetzung find ich super!
Hab mir gerade die karten für den 24.Mai bestellt!

Benutzeravatar
Wicked_Witch
Grünschnabel
Beiträge: 1
Registriert: 13.03.2014, 22:02:14

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Wicked_Witch » 13.03.2014, 22:07:51

Hallo!

Hätte mal eine Frage falls jemand hier nach St. Gallen zu Artus fährt - wäre es vllt. möglich 1 od. 2 Programmhefte mitzubringen und diese mir dann per Post zu schicken? Ich wüsste jemanden, der völlig aus dem Häuschen sein würde, da sie selbst leider nicht bis nach St. Gallen kommen wird! Man könnte da ja alles per Vorkasse oder so organisieren, denke ich!

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte! Danke schonmal!

LG WiWi

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Sisi Silberträne » 13.03.2014, 23:21:15

Willkommen im Forum!

Bitte keine Mehrfachposts mit demselben Inhalt schreiben. Einmal genügt für gewöhnlich, um zur Kenntnis genommen zu werden.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Tom
Grünschnabel
Beiträge: 62
Registriert: 27.08.2010, 21:25:54

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Tom » 16.03.2014, 14:39:56

Ich war gestern bei der Premiere dabei und bin immer noch hin und weg. Ich habe Patrick und Mark noch nie so gut gesehen,die Emotionen die sie rüber brachten war einfach eine 1 mit 3 Sternen. Auch Annemieke hat mich total umgehauen. Die einzige Darstellerin von der ich enttäuscht war,ist Sabrina Weckerlin die fast nur schrie als zu singen und schauspielerisch die Intrigantin auch nicht so richtig rüberbringen konnte. Aber da ja gestern erst Premiere war,kann sich das noch ändern.

Ich kann das Stück allen nur wärmstens empfehlen,allerdings sollte man die Musik von Frank Wildhorn mögen und nicht so grosse Erwartungen haben.

@ Wicked_Witch : sorry,hätte Dir Deinen Wunsch gerne erfüllt.

Benutzeravatar
Amneris0212
Grünschnabel
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2014, 16:19:05
Wohnort: Bad Vilbel

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Amneris0212 » 17.03.2014, 16:24:51

Hallo ihr lieben Musicalbegeisterten!

Ich habe Karten für Artus am 29.03., und zwar durch die Leserreise der Da Capo.
Nun sieht's bei denen momentan ja nicht so gut aus und anscheinend haben die super Stress wegen dem Druck. Ich habe jetzt schon zwei Emails geschrieben wegen Infos zur Leserreise, weil es hieß, als ich meine Buchungsbestätigung bekommen habe, wegen weiterer Infos würden sie sich dann nochmal melden.
Ich hab aber leider keine Ahnung, wie das abläuft, da ich sowas auch noch nicht mitgemacht habe.

Fährt hier zufällig auch jemand im Rahmen der Leserreise nach St.Gallen?

Wo bekomme ich meine Karten her? Ab wann kann ich ins Hotel? Melde ich mich an der Rezeption, dass ich zu dieser Veranstaltung gehöre? Ich hab echt keinen Plan...
:?:

Es wäre ganz toll, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte... ;)

Viele Grüße :winken:

Amneris0212

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Crischa » 18.03.2014, 07:15:15

Hey Amneris,
ich fahr zwar nicht mit nach St. Gallen, habe aber letztes Jahr die Da Capo Leserreise nach Magdeburg zu Les Mis mitgemacht. Es läuft so ab, dass im Hotel ein Treffen aller Teilnehmer mit dem Veranstalter stattfindet. Dabei werden dann die Karten verteilt. Mach Dir keine Gedanken, das wird alles funktionieren und Du wirst eine tolle Zeit haben. Viel Spaß und schreib doch einen kurzen Bericht, wie es war.

Benutzeravatar
Tom
Grünschnabel
Beiträge: 62
Registriert: 27.08.2010, 21:25:54

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Tom » 18.03.2014, 14:41:41

Es ist so wie Crischa geschrieben hat. War letztes Jahr auch mit in Magdeburg.
Wünsche Dir jetzt schon Viel Spass,hoffe Dir gefällt das Stück genau wie mir.

Gruß

Tom

Benutzeravatar
Amneris0212
Grünschnabel
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2014, 16:19:05
Wohnort: Bad Vilbel

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Amneris0212 » 18.03.2014, 18:42:21

Lieben Dank für eure Antworten.

Ich hab heut auch endlich ne Nachricht von der Da Capo bekommen, jetzt bin ich etwas beruhigter!!

Und ich freu mich schon sehr und bin gespannt!
Werde euch gerne berichten, wie ich's fand.

Viele Grüße und einen schönen Abend :sonnig:

Benutzeravatar
Amneris0212
Grünschnabel
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2014, 16:19:05
Wohnort: Bad Vilbel

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Amneris0212 » 01.04.2014, 22:26:26

Hallooo :-)

So, zurück aus St.Gallen...

Wo fang ich denn am besten an? Also, erstmal - es war großartig und alle, die noch hinfahren, können sich wirklich vorfreuen! Wer Wildhorn Stücke mag, wird Artus lieben!!

Das ganze ist jetzt natürlich alles persönliche/s Empfinden und Meinung...

Die Musik war suuuuuper schön, ich hatte schon beim ersten Lied total Gänsehaut. Mir persönlich gefallen die meisten Ensemblestücke (Ausnahmen gibt's natürlich) von Wildhorn meistens nicht so gut, ich finde, er kann eher Solis und Duette toll schreiben.
ABER bei Artus find ich ausnahmslos alle Ensemblelieder toll!!

Man erkennt schon, dass es von Wildhorn ist, aber wie gesagt, wer seine Musik mag, wird sich sicher nicht dran stören, im Gegenteil :D
Was mir persönlich auch gut gefallen hat, waren diese keltischen Elemente, die in die Musik eingeflossen sind, sehr schön anzuhören.

Die Besetzung fand ich auch ausnahmslos super!
Patrick Stanke als Artus war absolut toll, hab ihn schon länger nicht mehr live gesehen und er hat mich am Sa auch wieder begeistert, tolle Ausstrahlung, tolle Stimme, Schauspiel überzeugend, echt alles super!

Thomas Borchert als Merlin hat mir auch sehr gut gefallen, er hat recht zu Anfang ein Duett mit Artus, ich weiß leider nicht wie es heißt, kann sein, dass es "Schwert und Stein" ist (für die, die die CD schon haben ^^) jedenfalls war das echt... woah - Gänsehaut pur! Sehr geil!!

Annemieke van Dam hat mir auch sehr gut gefallen, sie habe ich zum ersten Mal live gesehen und ich mochte ihre Stimme sehr gerne. (weil es ja Leute gibt, sie meinen, sie "schreie" als Elisabeth immer so . mir persönlich hat sie als Guinivere sehr gut gefallen...)

Mark Seibert als Lancelot fand ich auch überzeugend, irgendwie fang ich an, mich zu wiederholen ^^

Sabrina Weckerlin als Morgana fand ich sehr spannend, da Morgana ja die "böse" Rolle des Stücks ist.
Schauspielerisch hat sie mir gut gefallen, ich fand sie in ihren Lieder manchmal schwer zu verstehen, wobei fairerweise gesagt werden muss, dass Koen Schoots sein Orchester ja gerne laut spielen lässt...
Aber im Großen und Ganzen fand ich sie auch toll.

Das Ensemble war durchweg überzeugend, tolle Leistung, großer Chor = große Gänsehaut :P

Das Orchester... da es ja gewisse Einsparungen in gewissen Häusern gibt, muss ich das Orchester des St.Gallener Theater echt mal sooo dermaßen loben. Die haben ein Sinfonieorchester+erweitertes Schlagzeug, erweitere E-Giratte und Keyboard, also sowieso schon 30 Leute im Orchester und für die rockigen Stücke noch Erweiterungen.
Und DAS hört man,... absolut geiler Klang, voller Klang und wunderschön gespielt.

Die Kostüme fand ich super toll, sehr passend, und gerade für das Ensemble auf Camelot (Hochzeit von Artus und Guinivere) auch sehr farbenfroh und auch sehr schöne Roben.
Den Mantel von Merlin find ich super schön, der sieht toll aus und wirkt auf der Bühne auch einfach schön. Man guckt gern hin!
Das Licht war auch sehr passend und stimmungsvoll eingesetzt, passend zur Musik, auch hier wieder ein Gänsehauteffekt.

Der Abend ging natürlich wieder viel zu schnell vorbei und rum.

Im Theater gab's am Sa nur Programmhefte, die CD war leider noch nicht da... ich hab sie gleich am Sonntag, als wir zurück waren, bestellt und warte sehnsüchtig auf sie! Das Programmheft hat umgerechnet ca. 5,50 Euro gekostet und es ist alles drin, Hintergrundinfos, viele Fotos, und eine Einlage zur Besetzung - TOP! Da stört mich auch die Werbung drin wirklich nicht!

Nach der Vorstellung gab's noch ein Meet and Greet mit Mark, Patrick und Sabrina, die sich Zeit genommen haben für alle Autogramm-und Fotowünsche und dann ging es leider auch schon wieder zurück!

Ich würde sofort wieder fahren, wenn's nicht so weit weg wäre und so ins Geld gehen würde.
Da wir im September nach London wollen, muss dann jetzt bissl was anderes leider zurück stecken, was wir gern anschauen wollen. Geht halt nicht alles...

Das waren erstmal so die Eindrücke, die mir spontan über die Finger/Tastatur kommen...

Liebe Grüße :lol:

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon davetheking » 04.04.2014, 10:45:51

Danke für deinen Bericht! Mir ist St. Gallen leider im Moment zu teuer, da muss erstmal die CD reichen... Aber, dein Bericht macht Lust auf mehr!

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Gaefa » 04.04.2014, 17:08:39

Danke für den Bericht und deine Eindrücke, das klingt echt toll!
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
smaragdgrün
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1483
Registriert: 11.01.2009, 22:14:40

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon smaragdgrün » 04.04.2014, 22:52:03

Danke für Deinen Bericht.

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon davetheking » 05.04.2014, 12:21:00

Zumindest habe ich grade die CD bekommen. Was ich bisher hörte, klingt sehr gut :-)

Benutzeravatar
Ceytlin
Forum verlassen
Beiträge: 568
Registriert: 06.04.2014, 12:47:11

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Ceytlin » 06.04.2014, 16:26:24

Hallo zusammen,

bitte nicht lachen über die ahnungslose Frage eines Welpen ;) Wenn da im Terminkalender steht "2. Staffel" ist das doch im Sinne von "2. Terminblock" oder so gemeint, oder? Also dass das Musical dann wieder für eine Weile ins Programm genommen wird? Ich würde es nämlich sehr gerne einmal sehen, aber aktuell kann ich leider auf gar keinen Fall frei bekommen, im Oktober/November dann schon eher. Ich kenne den Begriff "Staffel" sonst nur von Serien :oops:

Liebe Grüße

Ceytlin

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon davetheking » 06.04.2014, 18:06:53

http://www.theatersg.ch/spielplan/artus ... -2-staffel

Einfach anklicken, dann hast du die Termine!

Benutzeravatar
Ceytlin
Forum verlassen
Beiträge: 568
Registriert: 06.04.2014, 12:47:11

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Ceytlin » 06.04.2014, 19:00:34

Ja, die Termine habe ich ja gefunden, deshalb sage ich Oktober/November würde besser passen, danke. Mich hat aber eben der Begriff "Staffel" irritiert, daher war meine Frage nicht, wann es wieder läuft sondern ob das bedeutet, dass es nochmal genau dasselbe nur zu anderen Terminen ist, da ich den Begriff sonst nur aus Serien kenne, und da wäre es eben nicht nochmal dasselbe. Die Termine hatte ich schon heraus gesucht, aber trotzdem danke :)

Benutzeravatar
Amneris0212
Grünschnabel
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2014, 16:19:05
Wohnort: Bad Vilbel

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon Amneris0212 » 07.04.2014, 16:06:25

Ich war auch schon Feuer und Flamme, dass es noch mehr Termine geben wird...
Würde es wirklich soo gern nochmal sehen, es war so großartig!

Vielleicht spielen die nächstes Jahr im Frühjahr ja nochmal, wenn es weiterhin so große Nachfragen gibt.

Da wir im September nach London wollen, müssen ein paar andere Stücke leider etwas zurück stecken.
Alles geht leider dann doch nicht....

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Artus Excalibur in St. Gallen

Beitragvon davetheking » 07.04.2014, 20:26:20

Staffel = Spielserie.


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste