Na, da muss ich doch glatt diesen Thread nochmal nach oben schubsen.
Als ich Mozart! das erste Mal in Hamburg gesehen habe (die Wiener Fassung kenne ich auch nur von der CD), fand ich das Musical zunächst nicht sooo berauschend. Aber je öfter ich es gesehen habe (das ließ sich kaum vermeiden, da ich wie gesagt das Glück hatte bei Mozart! einen Job zu kriegen

), desto mehr ist mir das Stück ans Herz gewachsen. Ich habe auch von einigen Besuchern aus Wien gehört, dass es ziemlich anders gewesen sein soll, aber ob es nun wirklich schlechter als in Wien war... Glaub ich nicht so wirklich.
@Sisi: Das Stück "Der Prinz ist fort" wurde auch in Hamburg fast vollständig von Nannerl als Solo gesungen nur ganz zum Schluss stimmte der traurige Vater (der auch merkte wie sehr seine Tochter litt) mit einem quasi "dahinter" gesungenen anderen Text (mit anderer Melodie) ein.
Das war für mich durchaus stimmig und machte Nannerls Solo ganz und gar nicht kaputt, sondern es rührte einen noch mehr an (fand ich).
...Zumal Ethan als Leopold absolut genial war!!
Als Mozart war mein absoluter Liebling Fritz Schmid!!! Meiner Meinung nach kam er Stimmlich durchaus an Yngve heran (Yngve mochte ich auch so nicht so gerne, weil er doch desöfteren die "Rampensau" herausgekehrt hat und mit seinen "Starallüren" auf mich doch etwas arrogant wirkte.

). Fritz` Stimme ist eben nur anders. Und es stimmt: Mit Rasta-Perrücke sieht er tatsächlich noch viel besser aus.
Bei uns hat er irgendwann den Spitznamen "der Flummi" bekommen, weil er auf der Bühne mit einer unglaublichen Energie herumsprang (eben wie ein Gummiball

) und man seine Stimme dabei nicht ein einziges Mal zittern hörte!