Wicked

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 24.03.2007, 11:56:19

Castings für „Wicked – Die Hexen von Oz“ haben begonnen
23.03.2007
Am 15. November wird „Wicked – Die Hexen von Oz“ Deutschlandpremiere im Palladium Theater in Stuttgart feiern. Doch bis dahin sind noch einige Hürden zu bewältigen. Aus über 1500 Bewerbern gilt es, die Besten auszuwählen, um das 40-köpfige Ensemble für das neue Musical zusammenstellen zu können.
Daher stehen nun die ersten Castings auf dem Programm: Eine Jury aus Mitgliedern des internationalen Wicked-Castingteams aus London, New York und Hamburg werden alle Bewerber bis zum 31. März 2007 genau unter die Lupe nehmen. Schließlich soll dem hohen Standard des aktuell erfolgreichsten Musicals am Broadway und in London Rechnung getragen werden. Die besten Künstler werden schließlich zu den finalen Castings Ende April nach Stuttgart ins Palladium Theater eingeladen.

Das fantasievolle Musical handelt von zwei ungleichen, befreundeten Hexen - der beliebten Glinda und der grünen Elphaba – und verspricht zauberhafte und magische Abende im Theater. Informationen rund um die spektakuläre Show sind unter http://www.musicals.de zu finden. (jg)


Casting-Tourdaten:

19.-23. März: Hamburg (Stage Studios)
24. März: München (Bayerische Theaterakademie)
26./27. März: Düsseldorf (Capitol Theater)
28./29. März: Wien (Performing Arts)
30./31. März: Stuttgart (Palladium Theater)


www.musical-total.de
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 24.03.2007, 12:00:48

"nur" 1500 bewerber? das kommt mir jetzt ehrlich gesagt nicht so viel vor, dafür dass sie in 5 verschiedenen städten casten...
und noch mal ne frage: ist wicked ein eher gesangbetontes musical oder eher tanz?

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 25.03.2007, 03:13:58

Also ich denke, es wird schon mehr Bewerber gegeben haben, aber da es vermutlich eine geschlossene Audition ist, haben sie wohl "nur" 1500 letztendlich auch eingeladen.

Hmmm. Also ich würde sagen, die Betonung liegt schon etwas mehr auf dem Gesang, wobei es durchaus auch ein paar Tanzszenen gibt! Aber die werden vor alem durch das Ensemble, weniger durch die Hauptfiguren bestritten. :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 30.03.2007, 20:34:57

Erfolgsduo Michael Kunze und Ruth Deny übersetzen Wicked 30.03.07 - 20:20 Uhr
Wicked - Die Hexen von Oz: Die Auditions erreichen Stuttgart

Rund 200 internationale Bewerber bei den Auditions in Stuttgart erwartet -
Erfolgsduo Michael Kunze und Ruth Deny übersetzen Wicked - Die Hexen von
Oz

Stuttgart, 30.03.2007 - Jetzt oder nie: Beim letzten Termin der
zweiwöchigen Audition-Tour durch Hamburg, München, Düsseldorf, Wien und
Stuttgart wetteifern im Palladium Theater heute und morgen rund 200 der
1.800 Bewerber um eine der begehrten Rollen im magischen Musical.
Deutschlandpremiere von Wicked - Die Hexen von Oz ist am 15. November
2007 in Stuttgart.

"Wicked - Die Hexen von Oz ist für uns etwas ganz Besonderes. Niemand
lässt sich die Chance entgehen, bei den Auditions dabei zu sein", so
Oliver Schaffer, der zurzeit bei Mamma Mia! in Stuttgart auf der Bühne
steht. Vor der internationalen Jury aus New York, London und Hamburg
müssen sich die Bewerber in Gesang, Tanz und Schauspiel bewei-sen.
Casting Director Ralf Schaedler zu den Besonderheiten dieser Audition:
"Wir haben großartige Bewerber mit großartigen Stimmen; uns wurde
relativ schnell klar, wie anspruchsvoll die Musik von Wicked - Die Hexen
von Oz ist. Anwärter für die Rolle der Glinda müssen über eine extrem
hohe Popstimme verfügen und auch über einen sehr hohen klassischen
Sopran. Aber ich bin mir sicher, dass wir eine Knallercast
zusammenstellen werden." Neben weiteren Hauptrollen sucht die Jury unter
anderem exzellente Tänzer mit artistischem Talent, die den quirligen
Bewohnern von Oz, vor allem den fliegenden Affen, Leben einhauchen. Die
Finals sind Ende April in Stuttgart.

Es steht nun fest, dass Michael Kunze und Ruth Deny den zauberhaften Wesen
von Oz die deutsche Sprache lehren werden. Das Duo erarbeitete bereits
sehr erfolgreich die deutsche Version von Mamma Mia!. Fast alle
bekannten internationalen Musicals hat Kunze ins Deutsche übertragen,
u.a. Evita, Cats, Das Phantom der Oper, Disneys Der König der Löwen
sowie Aida. Als Songwriter (u. a. Griechischer Wein) und Produzent
internationaler Pop-Interpreten wie Silver Convention, Julio Iglesias
und Sister Sledge feierte er weltweit große Erfolge. Ruth Deny
übersetzte bereits Filme wie "Der mit dem Wolf tanzt", "Herr der Ringe"
und "Men in Black". Erfahrungen mit Bühnenwerken sammelte sie bei
Kinoadaptionen und u.a. den Musicals Newsies, Dancer in the Dark und
42nd Street.

Das mehrfach preisgekrönte Musical Wicked - Die Hexen von Oz handelt von
der beson-deren Freundschaft zwischen zwei Hexen, der hübschen und
beliebten Glinda und der eigenwilligen grünen Elphaba. Diese
spektakuläre Show, in der nicht alles so ist, wie es zunächst scheint,
versetzt das Publikum in eine phantastische Welt voller Magie,
Hexenkraft und Zauberei. Das Musical begeisterte seit seiner Premiere am
Broadway im Oktober 2003 bereits über 5 Millionen Besucher weltweit.
Inspiration für das ungleiche Duo aus der Romanvorlage "Wicked" war L.
Frank Baums Kinderbuch "Der Zauberer von Oz", vielen bekannt als
Filmklassiker mit der jungen Judy Garland.

Tickets und Infos unter:
http://www.musical-information.de/ tickets.htm
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 30.03.2007, 21:32:05

juhu! mit michael kunze werden die deutschen texte sicher ertragbar!

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Beitragvon Marie Antoinette » 30.03.2007, 21:47:32

Das hoffe ich auch! :D

Benutzeravatar
Dr.Jekyll

Beitragvon Dr.Jekyll » 30.03.2007, 23:00:34

Ja dadurch das Micheal Kunze die Texte übersetzt ist ein Übersetzungs Chaos (sogut wie) ausgeschlossen.
Doch hätt ich lieber Wolfgang Adenberg als übersetzer gesehen.Ich weiß auch nicht wieso ich mag seine Arbeiten ein klein wenig mehr.

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 31.03.2007, 11:08:08

den kenn ich gar nicht. was hat denn wolfgang adenberg schon alles übersetzt?

Benutzeravatar
Dr.Jekyll

Beitragvon Dr.Jekyll » 31.03.2007, 11:34:34

Unter anderen hatt er sich für die Übersetzung von The Scarlet Pimpernel in verantwortlich gezeichnet. Auch hatt er eineige der neuen Starlight Express Songs und We will rock you, Titanic, Die letzten 5 Jahre und die 3 Musketiere übersetzt.(Leider auch die sehr Misglückte Rentübersetzung ins Deutsche aber jeder schießt mal daneben ;) )

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 01.04.2007, 01:46:06

Moment! Die grottige RENT-Übersetzung stammt aber meines Wissens von Heinz Rudolf Kunze!
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Dr.Jekyll

Beitragvon Dr.Jekyll » 01.04.2007, 08:04:36

Ups ja stimmt.
Tut mir leid ich hatte vorhin nur nen schnellen Blick auf seine Hp geworfen da stand was von Rent aber hab eben auf die CD geguckt und da steht Deutsch von Heinz Rudolf Kunze.Wie gesagt tut mir leid aber immerhin hatt er dann doch keine so grottige Übersetzung bereits auf dem Kasten :wink:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 01.04.2007, 23:50:27

Stimmt, das spricht für ihn! :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Persephone

Beitragvon Persephone » 10.04.2007, 23:17:23

Übersetzungen sind doch immer ein Problem.
Er doch sehr witziges, wie ich finde, im Englischen, wie WWRY wird doch im deutschen nur noch platt.
Leider, wenn man mich fragt.

Und ich weiss auch nicht wie man die vielen wirklich super Dialoge Übersetzten will, aber auch hier lasse ich mich gerne überraschen!
Obwohl ich es dann doch in London vorziehe.
Ist für mich ein wenig näher.

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 11.04.2007, 18:42:13

warum, wo wohnst du denn?

ich denke, man sollte die übersetzung auf sich zukommen lassen... selbst wenn sie grottig wird, besteht 1. die chance, dass es neu übersetzt wird (wie z.B. bei cats, wos glaub ich 3 deutsche fassungen gibt) oder 2. das mal eine englisch-sprachige tourproduktion zu uns kommt.

Benutzeravatar
Persephone

Beitragvon Persephone » 11.04.2007, 20:33:48

Naja, ob es eine Tourproduktion die auch zu uns kommt geben wird, bleibt erstmal abzuwarten.
Letztlich ist es ja auch recht teuer, soweit ich das von der Amerikanischen Tour weiss. Die Show ist einfach mega aufwendig.

Ich wohne mit der U-Bahn ca. 20min. von dem Apollo Victoria Theater entfernt. Von daher ist es für mich doch etwas näher *lol*

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 11.04.2007, 20:37:21

yeah, ich liebe london! das ist ja echt cool! studierst du dort oder wie? (ich weiß es ist off topic :oops: )

vielleicht kann man die show ja "abschwächen", damit sie leichter als tour produzierbar ist. ich fänds cool, vor allem weil ich nicht denke, wicked in stuttgart sehen zu können.

Benutzeravatar
Persephone

Beitragvon Persephone » 11.04.2007, 20:58:54

Ja ich studiere hier.

Ich bin sehr gespannt, was ich so über Stuttgart hören werde.
Kenne die Show vom Broadway und hier. Von daher bin ich wirklich sehr gespannt wie es denn in Deutschland wird.

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 11.04.2007, 21:08:30

stimmt, aber ich denke schon, dass stuttgart mithalten wird. die SE wird wohl alles tun, um wieder einen neuen erfolg zu landen...
von dem musical über udo jürgens ("ich war noch niemals in new york") kann man ja wohl nicht zu viel erwarten. :roll:

Benutzeravatar
Persephone

Beitragvon Persephone » 11.04.2007, 23:33:01

Ja, aber die SE hat immer ihre eigene Pläne...die Produzenten wollten z.b. Stuttgart als Standpunkt nicht, und was hat die SE gemacht.

Aber egal, die Songs sind halt auf Deutsch, und ich weiss nicht so recht ob ich das mag. Zumdindest nicht so sehr wie orginale.
Und wenn man Leute wie Idina gesehen hat, wird es einfach jede schwer haben da mitzuhalten.
Abwarten.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 12.04.2007, 00:44:27

Sag mal Persephone, bist du auch im StudiVZ? :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron