
Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
Romanvorlage für das Musical Wicked - Die Hexen von Oz ab 6. Februar im Handel
Gregory Maguires Weltbestseller erstmals in deutscher Sprache erhältlich - Fangemeinde des magischen Musicals wächst ununterbrochen
Stuttgart, 05.02.2008
Das Musical Wicked - Die Hexen von Oz erzählt mit überwältigendem Erfolg seit 15. November 2007 im Palladium Theater Stuttgart die Vorgeschichte des Märchens vom Zauberer von Oz. Die aufregende Geschichte über die Freundschaft der beiden ungleichen Hexen Elphaba und Glinda war bislang als Roman nur auf Englisch erhältlich. Ab kommenden Mittwoch, 6. Februar, ist Gregory Maguires Weltbestseller, der die Inspiration für das Musical war, in der deutschen Übersetzung "Wicked - Die Hexen von Oz. Die wahre Geschichte der Bösen Hexe des Westens" im Handel erhältlich.
Zum Inhalt: Elphabas Geburt ist von einem Geheimnis begleitet, sie kam mit einer leuchtend grünen Haut zur Welt. Das eigensinnige Mädchen, das mit seinen magischen Fähigkeiten anders ist, als die anderen, erlebt eine äußerst turbulente Kindheit. Während sie an der Universität von Shiz studiert, versucht der Zauberer von Oz seine eigene Macht zu stärken, indem er die Einwohner von Oz gegen die Tiere des Landes aufhetzt. Aber außer Elphaba scheint sich kaum jemand daran zu stören. Die eigenwillige grüne Hexe beginnt, mit ungewöhnlichen Mitteln gegen die dunkeln Machenschaften des tyrannischen Zauberers von Oz zu kämpfen...
Das Musical Wicked - Die Hexen von Oz ist, wie das Buch, ein Welterfolg. Millionen Zuschauer haben sich unter anderem am Broadway, am Londoner West-End und nun auch in Stuttgart von der Geschichte der grünen Hexe Elphaba und der blonden Hexe Glinda verzaubern lassen. Der offizielle Fanclub der Stuttgarter Inszenierung zählt bereits über 260 Mitglieder aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz, und wöchentlich kommen weitere begeisterte Anhänger hinzu.
Der englische Originalroman "Wicked. The Life and Times of the Wicked Witch of the West", weltweit schon über drei Millionen Mal verkauft und in den USA seit seinem Erscheinen 2003 insgesamt 210 Wochen in der Top-150-Bestsellerliste, wurde von Hans-Ulrich Möhring aus dem Amerikanischen übersetzt. Das 536 Seiten umfassende Werk kostet 19,90 Euro, ISBN: 978-3-608-93811-1.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste