Les Misérables

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Re: Les Misérables

Beitragvon Ariliana » 08.03.2011, 20:56:03

:?: :o :lachtot: Aber leute!!! Darf ich an moderatorenstelle mal auf den ÜBERSETZUNGEN Thread hinweisen. Damit wir mal wieder zum Thema kommen: Les mis ist im original sicherlich französisch. Aber englisch ist ja auch eine Schöne sprache und in ihr gibt es von les mis ebenfalls eine sehr schöne version.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Les Misérables

Beitragvon Elphaba » 09.03.2011, 03:11:07

davetheking hat geschrieben:oh julia - sei du mir nah
oh romeo - ich lieb dich so!

wahrlich ein genuss deutscher dichtkunst!!!




Dagegen halte ich:

"Oh leih dir bloß keine Mundorgel! Nicht einmal von einem Freund!" :lol:



@Ari: Hast ja Recht, wir sollten uns wirklich in einen anderen Thread verlagern... :mrgreen:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Re: Les Misérables

Beitragvon Ariliana » 09.03.2011, 22:50:34

Elphaba hat geschrieben:
davetheking hat geschrieben:oh julia - sei du mir nah
oh romeo - ich lieb dich so!

wahrlich ein genuss deutscher dichtkunst!!!




Dagegen halte ich:

"Oh leih dir bloß keine Mundorgel! Nicht einmal von einem Freund!" :lol:



@Ari: Hast ja Recht, wir sollten uns wirklich in einen anderen Thread verlagern... :mrgreen:



Dagegen halte ich den englischen originaltext: " Never borrow no mouthorgel, not even from your best friend!"
Es gibt schlechtere adaptionen....

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Les Misérables

Beitragvon Elphaba » 10.03.2011, 03:24:31

Einmal reicht. :wink:


Ähem, naja, aber im Deutschen sagt man nunmal Mundharmonika und nicht wirklich Mundorgel (außer vielleicht vor 70 Jahren... :P ).


Oh da fällt mir noch was schön-schreckliches ein: RENT!!!

"Ganz am Ende vom Jahrtausend zwei!" Als wenn man in Deutschland das Wort Millenium ja nie benutzt hätte... :roll:

Noch schlimmer:

"Drei, fünf, vier, Sesam öffne dir!"

O.K. ich revidiere Starlight Express... RENt ist noch schlimmer! :x
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Sisi Silberträne » 10.03.2011, 07:02:44

Öffne dir :schockiert: das klingt nicht nur grauslich, es ist grammatikalisch schlicht und einfach falsch -.-

Mir ist das aus Wicked auch wieder eingefallen...

"Kein Vater ist nicht stolz auf mich!"

Auauau! Gegen diese zwei Beispiele ist doch die aus RoJu zitierte Stelle vollkommen in Ordnung oO
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Les Misérables

Beitragvon davetheking » 22.03.2011, 12:56:00

ich biete: romeo u julia: tybalt tybalt ich mach dich kalt. du bist dreck - ich feg dich weg.
die gesamte übersetzung von r&j mutet an, wie eine grundschularbeit. also von grundschülern.

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Re: Les Misérables

Beitragvon Ariliana » 26.03.2011, 11:05:24

davetheking hat geschrieben:ich biete: romeo u julia: tybalt tybalt ich mach dich kalt. du bist dreck - ich feg dich weg.
die gesamte übersetzung von r&j mutet an, wie eine grundschularbeit. also von grundschülern.

:lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

Dass es wirklich Leute gibt die das auch noch gut finden !!! :lachtot: :lol: :lol: :lachtot:

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 26.03.2011, 12:54:18

armandine hat geschrieben:Die Pariser Fassung ist zu höchstens einem Drittel identisch
Das Konzeptalbum, meinst du?
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Les Misérables

Beitragvon armandine » 26.03.2011, 16:31:56

ich habe da irgendeinen Mitschnitt - frag mich nicht, was genau, ich habe es lange nicht mehr gehört. Aber den Song von Cosette hätten sie drin lassen sollen, der fehlt im Stück irgendwie.

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Sisi Silberträne » 26.03.2011, 18:28:31

davetheking hat geschrieben:ich biete: romeo u julia: tybalt tybalt ich mach dich kalt. du bist dreck - ich feg dich weg.

Mercutio ist ja nicht gerade ein Mann von Bildung ^^
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Les Misérables

Beitragvon Elisabeth » 26.03.2011, 18:37:44

Sisi Silberträne hat geschrieben:
davetheking hat geschrieben:ich biete: romeo u julia: tybalt tybalt ich mach dich kalt. du bist dreck - ich feg dich weg.

Mercutio ist ja nicht gerade ein Mann von Bildung ^^
Ah ich sehe kein Mann von Bildung :lachtot:
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 26.03.2011, 20:52:47

Elisabeth hat geschrieben: Ah ich sehe kein Mann von Bildung :lachtot:
:lachtot: :lachtot:

Aber wenn wir schon von grottigen Übersetzungen sprechen, dann muss ich unbedingt die Evita-Übersetzung von Herrn Kunze und die Miss Saigon-Übersetzung vom anderen Herrn Kunze erwähnen. :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Les Misérables

Beitragvon davetheking » 26.03.2011, 22:16:41

also: ich finde evita ist mit r&j nicht vergleichbar. das wäre ungerecht.

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Re: Les Misérables

Beitragvon Ariliana » 12.04.2011, 20:33:33

DITO!!!! :^^:

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Les Misérables

Beitragvon armandine » 13.04.2011, 01:57:31

Beim Herrn Kunze stört mich eher die Aida-Übersetzung. Was hat "we all lead such elaborate lives" mit "Jeder irrt durch das Dunkel der Welt" zu tun???

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Sisi Silberträne » 13.04.2011, 08:07:32

Wirklich lives oder doch lifes?

Und man kann einfach nicht alles wörtlich übersetzen, schon aufgrund sprachlicher Eigenheiten nicht. Wichtig ist doch, dass der Sinn bzw. die Aussage des jeweiligen Liedes erhalten bleibt.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Lyra
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 665
Registriert: 05.02.2010, 11:56:05
Wohnort: Wien

Re: Les Misérables

Beitragvon Lyra » 13.04.2011, 09:23:15

Auf die Gefahr hin, dass ich mir jetzt Feinde mache: aber ich mag die Übersetzung von RoJu :ops:
When I look into your eyes
I can see a love restrained.
But darlin' when I hold you
Don't you know I feel the same.
'Cause nothin' lasts forever.
And we both know hearts can change.
And it's hard to hold a candle
In the cold November rain.

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Les Misérables

Beitragvon armandine » 13.04.2011, 09:53:15

@Sisi: Wirklich "lives". Die Mehrzahl von life lautet lives. Und im übrigen ist genau das mein Problem, dass ich eben finde, dass die Übersetzung dieses Songs den Inhalt des Englischen nicht angemessen ausdrückt.

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Sisi Silberträne » 13.04.2011, 10:32:31

Lyra hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass ich mir jetzt Feinde mache: aber ich mag die Übersetzung von RoJu :ops:

Ich auch...

Und sorry für den Fauxpas, natürlich lives. Ich war noch nicht ganz wach ^^
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Re: Les Misérables

Beitragvon Ariliana » 13.04.2011, 19:25:44

Äbbelebbelebbe!!!!!

ZUrück zum Thema mit: Welcher song von Cosette wurde wo Rausgenommen?! Doch nicht castle on a cloud, oder?!

Das gehört doch Lebensnotwendig da rein!

Was ich an Les mis so toll finde ist auch dass es meistens ohne viel Bühnenbildbau auskommt.


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste