Seite 4 von 162

Verfasst: 14.06.2006, 18:18:01
von Kitti
Stimmt, das wäre nicht fair.

@ Andy Willst du damit sagen, dass der Musicalnachwuchs untalentiert ist?! " Schwarze Schafe" gibt es schließlich überall...

Verfasst: 15.06.2006, 00:02:25
von Duckly
@Kitti Einige bestimmt, wie ich schon schrieb ! Du hast es doch schon auf den Punkt gebracht, dass nicht alle talentiert sind ;) Ich denke auch, dass viele erfahrene Darsteller nicht anders denken werden, die wirklich Ahnung von ihrem Job haben ! Ich finde es aber dagegen gut, dass sich Darsteller, wie zum Beispiel Uwe Kröger, nun muss ich ihn mal loben, für den Nachwuchs einsetzen und so dafür sorgen, dass ihm Chancen geboten werden sich zu behaupten !

Es wundert mich persönlich, dass die Musicalschulen in der letzten Zeit keine wirklichen namhaften Talente mehr hervorgebracht haben, denen es gelungen wäre sich einen Namen im Musical-Business zu machen. Jedenfalls kam mir kein Name zu Ohren und wenn jemand es schafft sich durchzusetzen, dann wissen es meistens auch die, die sich nur in Maßen für ein gewisses Genre interessieren ! Neulich hatte jemand in einer anderen Topic etwas ähnliches geschrieben.
Zudem werden die Hauptrollen doch immer wieder von denselben bekannten Darstellern besetzt. Momentan sind es Uwe Kröger, Ethan Freeman, Thomas Borchert, Pia Douwes etc... Den Jungdarstellern wird also auch gar keine Möglichkeit gegeben sich zu behaupten, denn in den meisten Fällen wird man durch eine Hauptrolle berühmt ;). Letztendlich spielen also mehrere Aspekte eine Rolle. Schuld daran haben aber auch ein wenig die Fans, die immer nur die bekannten Darsteller in einer Hauptrolle sehen möchten. Würde seitens des Publikums mehr Bereitschaft vorhanden sein auch mal anderen Darstellern den Vortritt zu lassen, dann könnten sich auch mehr Talente ins Licht stellen. Es spielen denke ich also viele Faktoren eine Rolle !

Bestes Beispiel sind auch die Fußballer einer Mannschaft. Wenn ich immer wieder den bekannten Spielern den Vortritt gebe, dann können die anderen, die vielleicht super sind aber auf der Bank sitzen, auch nicht überzeugen !
Ich finde das schade, denn ich möchte nicht immer nur Uwe K. oder Thomas B. in einer Hauptrolle sehen, wenngleich ich Thomas Borchert ansonsten sehr gut finde !

Vielleicht versucht Stage-Entertainment mal etwas Neues, um sich nicht ganz im Standard festzufahren, wie Stella das fabriziert hat. Wer schreibt denn vor, dass für die Rolle des Tods ausgerechnet ein Uwe K. benötigt wird ?
Habt ihr den anderen Mann schonmal live gesehen und wisst ihr ob er wirklich so schlecht ist ? Eventuell ist er sogar besser als vermutet wird ! Eine Chance sollte man ihm zumindest geben ! ;)

Folgenden Kommentar finde ich schonmal blöde -->

Es geht hier nicht um Geschmackssache sondern ganz einfach ums Können! Weil er mal 2 Lieder aus ELISABETH - auf ner Volksmusik-bühne nachgeträllert hat und das vielleicht annehmbar klang, ist das noch lange nicht live auf der ELISABETH-BÜHNE!!

<--

Wenn er bei den Liedern gute Arbeit geleistet hat, dann könnte er doch auch ein guter Tod sein ! Für mich klingt das danach, dass jemand enttäuscht ist, dass die Rolle nicht von der Person besetzt wurde, die der oder die Verfasser/in sich gewünscht hätte ;) Also eine sehr subjektive Meinung, wie ich finde !

Jetzt habe ich mich mal bemüht, das Thema von einer möglichst weitsichtigen Perspektive zu beleuchten !

Ich mag auch keine Volksmusik, aber mir ist es auch nicht wichtig einen bekannten Darsteller auf der Bühne zu haben, sondern einen der überzeugt und da die meisten ihn hier sicherlich noch nicht live bei Elisabeth gesehen haben ist ein Urteil über seine Qualitäten wohl nicht ohne Einschränkungen zu treffen !

Das ist auch der letzte Beitrag von mir zu diesem Thema, weil mich das nicht weiter interessiert. Ich wollte nur auf Kittis Posting eine möglichst ausführliche Antwort schreiben !

Liebe Grüße an alle,
And^y^

Verfasst: 15.06.2006, 19:27:45
von Sisi Silberträne
And^y^-[Duckly] hat geschrieben:Wer schreibt denn vor, dass für die Rolle des Tods ausgerechnet ein Uwe K. benötigt wird?

Meine Rede ^^

Z.B. Máté, der war in Wien eher noch unbekannt. Ja, er war mal in einer kleinen Rolle bei TdV dabei, und hatte Auftritte mit seiner Band, aber bekannt? Nein. Und dann hat er den Tod gespielt. In meinen Augen phantastisch, aber wenn man sich DVD Kritiken durchliest, wird er oft auseinander genommen (wie hier). Na ja, einen Namen hat er sich mit der Rolle jedenfalls gemacht, und über die meisten Darsteller wirds wohl immer geteilte Meinungen geben.

Verfasst: 15.06.2006, 19:59:12
von Marie Antoinette
Ich habe Elisabeth nur in Stuttgart gesehen , hab also gar nicht gemerkt, dass da was geändert wurde. Wusste nur, dass "Wenn ich tanzen will" für die Aufführung in Essen geschrieben wurde und dann irgend ein Lied dafür rausgefallen ist.

War total begeistert. :) Die alten Filme waren doch etwas zu kitschig und hatten mit der Wirklichkeit gar nichts zu tun...

Verfasst: 16.06.2006, 12:35:17
von Kitti
Ich sag ja nicht, dass unbedingt ein Uwe Kröger für die Rolle des Todes benötigt wird, aber man muss wirklich keinen Volksmusikmoderator für diese Rolle nehmen.
Es gibt viele Leute, die nicht bekannt werden, aber trotzdem sehr viel Talent haben...

Verfasst: 15.07.2006, 23:03:47
von Kitti
Hat jemand den Auftritt von Pia Douwes und Florian Silbereisen heute Abend gesehen?

Ich fand es jetzt nicht so schlimm, aber man hat deutlich gemerkt, dass er eben keine Musicalausbildung hat und an die " Großen" im Geschäft nicht herankommt. Pia hat ihn teilweise ganz schön übertönt.
Eins muss man ihm aber lassen, Mühe hat er sich gegeben und Spaß an der Sache scheint er auch zu haben...

Verfasst: 15.07.2006, 23:37:17
von Sisi Silberträne
*meld*

ich fands... nicht gut. Mal ganz abgesehen davon, dass Pia ihn komplett übertönt hat. Muss gestehen, dass mich Pia selber auch nicht so umgehaut hat. Irgendwie hat die Emotion gefehlt...

Verfasst: 16.07.2006, 11:50:44
von Marie Antoinette
Ich dacht die ganze Zeit - wann kommt denn endlich das Eli-Lied... Und dann war schon bald die ganze Sendung vorbei...

Mir ging es eigentlich wie Kitti, ich fand es nicht schlecht, aber man merkt wirklich, dass er keine Musicalausbildung hat. Man hat aber gemerkt, dass er Spaß an der Sache hatte. :) :)

Verfasst: 16.07.2006, 14:10:14
von Kitti
Ist das normal, dass der Tod die Eli so schnell von der Bühne trägt? Ich fand, er schon fast die Treppe raufgesprungen und hat sie am Ende so komisch rumgeschwungen...

Verfasst: 16.07.2006, 15:54:55
von Marie Antoinette
Das hat echt etwas seltsam ausgesehen... :roll:

Verfasst: 16.07.2006, 18:13:33
von KrolocksErbe
kitti, des mit dem tragen und umdrehn hab ich dir doch schon erzählt... das is auf der bühne net anders... zumindest in der deutschen version.. die schnelligkeit variiert halt von darsteller zu darsteller...

Verfasst: 24.07.2006, 12:42:17
von Maria
Ich war fasziniert von Elisabeth.
Ich habe fast angefangen zu weinen, so schön war das.

Verfasst: 15.08.2006, 17:15:42
von Kitti
Das war irgendwie klar, dass er begeistert empfangen wird... Na ja, wer weiß, ob er sich nicht wirklich verbessert hat...

Verfasst: 15.08.2006, 19:47:17
von KrolocksErbe
die kritik is ja schon mal positiv, ich geh dem trotzdem ziemlich neutral entgegen, er muss mir ja net gefallen ...

Verfasst: 15.08.2006, 20:48:13
von Beteigeuze
Ich war am Freitag in der Show und ich fand Florian auch echt gut! Stimmlich wurde ich doch überrascht, vor allem in den Tiefen - WOW!
Hab einen Showbericht geschrieben: http://www.musical-forum.net/forum/viewtopic.php?t=253

Verfasst: 15.08.2006, 21:36:10
von Kitti
Schön, dass es dir gefallen hat. ;-)

Verfasst: 19.08.2006, 09:58:40
von LaSylphide
Also mich regt dieser Silbereisen eher auf.
da schunkelt er ein paarmal vor der Kamera und ist prompt der Tod!

Ich weiss nicht, vielleicht hat er ja so was wie ne Ausbildung mal gemacht, glaub ich aber nicht und deswegen finde ich es denen gegenüber unfair, die auf so eine Rolle hart hinarbeiten müssen. Ich hatte ohnehin von Anfang an eine Aversion gegen ihn, kann das Grinsegesicht irgendwie nicht ab und es hat mich echt wahnsinnig aufgeregt, als in der Zeitung stand,
dass er den Tod spielen würde!

Verfasst: 19.08.2006, 14:04:29
von Kitti
@ LaSylphide Ich kann deinen Standpunkt gut nachvollziehen. Ich finde es auch unfair, dass er die Rolle viel leichter bekommen hat als Leute, die vielleicht schon Jahre darauf hinarbeiten.

Verfasst: 19.08.2006, 17:25:44
von Sisi Silberträne
In der aktuellen Fernsehzeitschrift ist wieder ein Bild von ihm, wo ich mir denk, das ist doch nie und nimmer ein Tod *brrrrrrrrr* Aber ok, sowas ist natürlich Geschmackssache, gibt ja auch genug Leute, die finden, dass Máté (*schmacht*) kein Tod ist.

Verfasst: 19.08.2006, 18:09:26
von Marie Antoinette
Meinungen gehen halt auseinander und Geschmäcker sind verschieden... :wink:

Aber diesen Florian Silbereisen kann ich auch nicht leiden! :evil: Ich kann nur Kitti und LaSylphie zustimmen!