Seite 1 von 2
Bodyguard - the musical
Verfasst: 22.03.2011, 16:04:37
von rebeccafanboy
Ein Musical über den bekanntesten Film mit den Liedern von Whitney Houston!
http://www.musicalinfo.at/index.php?cikk=335
Re: The Bodyguar the musical
Verfasst: 24.03.2011, 11:18:03
von Piano
Um Gottes willen, was wird denn jetzt noch alles zum Musical gemacht?
Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 28.11.2014, 12:04:17
von Tinkerbell
Ich glaube es gibt dazu noch kein Thema (hab keins gefunden).
Ab November 2015 wird Bodyguard in Köln im Musical Dome laufen. Die Show lief vor gar nicht all zu langer Zeit in London, anscheinend über 2 Jahre. Ich hatte da mal einen Backstage Bericht drüber gesehen. Geplant ist ein langer, stationärer Run a la Stage, produziert wird das ganze allerdings von BB Promotions.
Zu Casting und Creativteam gibts natürlich noch keine Aussagen.
http://www.broadwayworld.com/germany/ar ... n-20141127Weiß noch nicht so genau was ich davon halte. Ich war zu der Zeit wo das in London lief auch da, hatte damals aber kein Interesse. Klar, die Musik ist toll, aber wenn sie von Whitney Houston gesungen wird. Schauspieler mit ner Vergleichbaren Stimme muss man auch erstmal finden. Bin auch gespannt wie die das mit der Übersetzung machen. Die können ja nicht ersthaft die Lieder auch übersetzten, die sind ja nun wirklich weltbekannt.
Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 28.11.2014, 15:01:25
von DracosAdriana
Doch können sie haben sie bei ABBA auch gemacht!

Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 28.11.2014, 16:45:22
von Tinkerbell
Stimmt

Aber das war ja auch die Stage

Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 28.11.2014, 17:10:04
von Ceytlin
Meinetwegen können die da ruhig gruselige Übersetzungen von machen, ich mag das schon auf Englisch net und schau es mir daher net an

Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 28.11.2014, 18:29:39
von Indis
bitte ohne Übersetzung der Songs

Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 28.11.2014, 21:25:58
von Lion King
Ich kann mir zur Zeit schwer vorstellen, dass die Musical-Version des gleichnamigen Films so gut werden kann wie der Film.

Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 29.11.2014, 15:51:08
von Nikita
Mein erster Gedanke, als ich das gelesen hatte, war auch: Bitte, keine Übersetzung!
Ich bin ja mal echt gespannt, wozu die sich entscheiden. Der Film weckt auf jeden Fall Erinnerungen an meine Teenagerzeit - Kino mit dem ersten Schwarm und so

Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 29.11.2014, 16:41:55
von Lion King
Warum denkt ihr, dass eine Übersetzung der Songs mißlingen könnte?
ABBA ist ein gutes Beispiel dafür, dass das gehen kann.
Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 29.11.2014, 16:47:29
von Indis
Lion King hat geschrieben:Warum denkt ihr, dass eine Übersetzung der Songs mißlingen könnte?
ABBA ist ein gutes Beispiel dafür, dass das gehen kann.
wieso muss das alles übersetzt werden? ich denke mal, Whitneys Songs sind doch bekannt genug, dass man zumindest grob versteht worin es darum geht
können ja die Dialoge dazwischen in Deutsch machen und die Songs auf Englisch, ginge doch bestimmt auch
Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 29.11.2014, 17:58:43
von Tinkerbell
Genau Indis. Habe das auch schon gesehen. Zum Beispiel bei der letzten Grease Tour wurde das so gemacht, und ich fand das sehr gelungen. Die bekannten Lieder, die jeder mitsingen kann auf Englisch, die Dialoge auf Deutsch. Wirkte auch nicht komisch, fand ich. Wobei natürlich bei Grease die Lieder auch sehr für sich stehen, und nicht in gesprochene Dialoge eingebunden sind, wie das bei manch anderer Show der Fall ist. Wie das jetzt bei Bodyguard ist kann ich nicht sagen. Kenne weder den Film (

) noch die Londoner Version des Musicals.
Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 29.11.2014, 18:52:37
von Ceytlin
Songs im Original und deutsche Dialoge finde ich auch okay, so wird es teils bei der Rocky Horror Show gemacht und passt gut.
Ansonsten finde ich: Wenn es ein Musical mit bekannten Songs ist, das dann eingedeutscht wird, dann wären mir die Songs im Original lieber. Bei einem durchkomponierten Musical finde ich Übersetzungen in Ordnung, wenn sie gut und stimmig sind, ansonsten würde ich es lieber auf Englisch hören.
Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 30.11.2014, 10:46:25
von Lion King
Es gibt Musicalbesucher, die verstehen nicht gut englisch. Die Gründe dafür sind sicher verschieden. Für die wäre es für das Verständnis hilfreich, wenn die Songs auf deutsch gesungen werden. Das sollte man auch bedenken.
Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 30.11.2014, 11:05:25
von Sisi Silberträne
Also die ABBA-Songs auf Deutsch sind schon merkwürdig. Nicht schlecht zwar, aber gewöhnungsbedürftig. Songs auf Englisch, Dialoge auf Deutsch fände ich prinzipiell okay, aber bitte nicht so wie bei der Grease-Tour vor einigen Jahren. Die Darsteller hatten bei den deutschen Dialogen einen so starken Akzent, dass man das Gesprochene erst recht kaum verstehen konnte. In diesem Fall bevorzuge ich die Show komplett auf Englisch.
LK> wenn man die Sprache nicht gut genug versteht, wird man sich wahrscheinlich kein Musical in eben dieser ansehen, oder? Wenns aber eher um die Songs und die Musik geht, wird die Sprache weniger wichtig sein. Die Vorgänge auf der Bühne zu sehen, helfen beim Verständnis. Mein Paps mochte z.B. "Kat and the Kings" sehr aufgrund der schwungvollen afrikanisch angehauchten Musik, obwohl er die Texte und Dialoge nicht verstehen konnte. Und ich selbst habe bei "Sunset Boulevard" in den Niederlanden nicht gerade viel verstanden, aber alles zusammen reichte, um mitzukommen und einen interessanten Abend zu haben.
Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 30.11.2014, 14:34:31
von Ceytlin
Wie gesagt meinte ich, dass sie mir bei einem Musical mit vielen bekannten Songs im Original lieber wären. Wer die Texte nicht versteht, kann da im Vorfeld eine Übersetzung nachschlagen und weiß dann, worum es geht, wenn er eine Show mit englichsprachigen Songs besucht. Nur angegeben sollte es sein, dann kann doch jeder selbst entscheiden, ob er es sich anschauen möchte oder nicht. Es gibt genug Stücke, die durchübersetzt sind für diejenigen, die das mögen. Ich fände aber z.B. eine Rocky Horror Show mit deutschen Texten schwer vorstellbar und würde sie definitiv nicht besuchen. Andere besuchen vielleicht keine Musicals mit Originalsongs, weil sie die nicht verstehen. Es gibt genug Auswahl, dass jeder auf seine Kosten kommen kann.
"Sollte man auch bedenken" sehe ich daher hier mit Betonung auf das "auch". Es gibt eben auch noch andere Dinge, die es zu bedenken gibt, zum Beispiel dass sich manches nicht wirklich gut übersetzen lässt und dann entweder verfremdet ist oder holprig klingt, etc. Es gibt ja beides, Stücke die mit Originalsongs gespielt werden und solche, die komplett übersetzt werden. So kommt jeder irgendwo auf seine Kosten. Wenn es nun gerade ein Stück, das man unbedingt sehen mag nicht in der Version gibt, die einem zusagen würde, dann ist das zwar schade, aber man kann es nicht allen recht machen, und wäre es in einer anderen Version, wäre eine andere Zuschauergruppe unzufrieden.
Im Übrigen habe ich nur gesagt, wie ich das für mich sehe, ich habe gesagt wie es mir lieber wäre und nicht, dass es so gemacht werden soll. Was "man" bedenken sollte ist daher letztlich irrelevant für mich, ich habe meine eigenen Kriterien, nach denen ich auswähle, und es ging in meinem Beitrag nicht darum, wie es allgemein gemacht werden sollte.
Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 30.11.2014, 14:51:18
von Nikita
Ceytlin hat geschrieben:Songs im Original und deutsche Dialoge finde ich auch okay, so wird es teils bei der Rocky Horror Show gemacht und passt gut.
Ansonsten finde ich: Wenn es ein Musical mit bekannten Songs ist, das dann eingedeutscht wird, dann wären mir die Songs im Original lieber. Bei einem durchkomponierten Musical finde ich Übersetzungen in Ordnung, wenn sie gut und stimmig sind, ansonsten würde ich es lieber auf Englisch hören.
Jep, so sehe ich das auch. Ich habe kein Problem damit, wenn Musicals wie Tanz der Vampire oder Phantom der Oper oder, oder, oder... in unterschiedlichen Sprachversionen laufen.
Aber schon bei Mamma Mia finde ich die deutschen Songtexte mehr als gewöhnungsbedürftig und hätte es passender gefunden, wenn die Texte im Original geblieben wären. Ich kann mir "I Will Always Love You" einfach nicht auf Deutsch vorstellen, das geht in meinem Kopf einfach nicht zusammen. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich mit den Songs sozusagen aufgewachsen bin. Wer die Lieder nicht so gut kennt, sieht das vielleicht noch mal etwas anders.
Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 01.12.2014, 21:58:04
von davetheking
Das ist total unkreativ. Warum gibt's keine eigenen Plots mehr?
Re: Bodyguard - Das Musical
Verfasst: 12.01.2015, 09:17:24
von duketgg
Lion King hat geschrieben:Warum denkt ihr, dass eine Übersetzung der Songs mißlingen könnte?
Vielleicht weil im Musicalradio gerade ein Lied, das wie "I Will Always Love You" klingt, aber "Es Bleibt Die Liebe Zu Dir" heißt und furchtbar klingt?
Bodyguard
Verfasst: 16.04.2015, 05:16:02
von nightrider