Les Misérables

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 16.10.2007, 19:04:05

Jeremiah hat geschrieben:@toma:

ich hätt da auch gekichert :) sein gesichts hätt ich gern gesehn :lol:

DAVON hab´ICH ´ne Aufnahme :lol:
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 16.10.2007, 19:29:55

coool :D
ich stell mir das voll lustig vor...
Bild

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

Beitragvon June » 16.10.2007, 19:34:08

Les Misérables
Musical von Alain Boublil und Claude-Michel Schönberg nach dem Roman von Victor Hugo
Musik von Claude-Michel Schönberg
Original französisches Buch von Alain Boublil und Jean Marc Natel
Gesangstexte von Herbert Kretzmer
Deutsche Übersetzung von Heinz Rudolf Kunze
Zusätzliches Material von James Fenton
Orchestrierung von John Cameron

Nach 19jähriger Haft entlassen, gelingt es Jean Valjean, sich unter dem Namen Monsieur Madeleine eine neue ehrbare Existenz als Fabrikbesitzer und Bürgermeister einer kleinen Gemeinde zu schaffen. Er kümmert sich um die Arbeiterin Fantine, nimmt sich nach Fantines Tod ihrer kleinen Tochter Cosette an und befreit sie aus dem trostlosen Dasein bei ihren Pflegeeltern, den skrupellosen Thénardiers. Stets aber droht Valjean die Aufdeckung seiner Identität durch Inspektor Javert, der ihn wie einen Todfeind verfolgt. Valjean flieht mit Cosette nach Paris und zieht sie als seine Tochter auf. Neun Jahre später kommt es in Paris zu Aufständen. Cosette verliebt sich in den Studenten Marius, der von Javert gejagt wird. So kreuzen sich erneut die Wege der alten Widersacher… Victor Hugos fünfteiliger Roman „Les Misérables“ (Die Elenden), veröffentlicht 1862, erzählt vor dem historischen Hintergrund der Zeit zwischen 1815 und 1832 die bewegende Geschichte eines entlassenen Galeerensträflings, der durch Opfer und Reue hindurch den Weg innerer Läuterung und Heilung geht. Bereits 1899 wurde der Stoff dramatisiert, 1913 erstmals als Stummfilm gezeigt. Weitere Verfilmungen folgten (u. a. 1935 und 1956). Ein Doppelalbum mit der Musik von Claude-Michel Schönberg und den Texten von Alain Boublil erzielte 1978 einen großen Erfolg und wurde zur Grundlage des Musicals „Les Misérables“, das 1985 im Londoner Westend zur Uraufführung kam und inzwischen zu den meistgespielten Musicals weltweit gehört. Im Theater Pforzheim wird es jetzt erstmals zu erleben sein.



Premiere: 31. Dezember 2007, Großes Haus

Musikalische Leitung: Marc Niemann
Inszenierung: Hartmut H. Forche
Ausstattung: Karel Spanhak

Besetzung:
Jean Valjean: Matthias Pagani / Ansgar Schäfer
Javert: Jon Geoffrey Goldsworthy
Thenardier: Klaus Geber
Marius: Nikolaj Brucker
Enjolras: Dirk Mestmacher
Fantine: Lilian Huynen / Saskia Steinfeld
Madame Thenardier: Gabriela Zamfirescu
Eponine: Lilian Huynen / Saskia Steinfeld
Cosette: Sofia Kallio
Gavroche: Uta Jacobi / Dexter Mason

Die Studenten:
Combeferre: Brian Garner
Feuilly: Frank Traub
Courfeyrac: Jong-Kwueol Lee
Joly: Rigobert Störkle
Grantaire: Lothar Helm
Prouvaire: N.N.
Lesgles: Holger Wecht

Thenardiers Bande:
Montparnasse: Iwan Zlabek
Babet: Spencer Mason
Brujon: Archibald Lenschow
Claquesous: Holger Wecht

Bauer: Iwan Zlabek
Knecht: Holger Wecht
Wirtin: Alena Klein
Wirt: Archibald Lenschow
Bischof von Digne: Spencer Mason
Vorarbeiter: Rigobert Störkle
Fabrikmädchen: Antonia Georgieva
Hair-Lady: Angela Wollschläger
Bagatelle-Lady: Marina Mejinska
Bamatabois: Lothar Helm
Fauchelevant: N.N.
Armeeoffizier: N.N.
Major Domus: Holger Wecht

Vorstellungstermine:
Montag, 31. Dezember 2007, 19.00 Uhr
Dienstag, 1. Januar 2008, 20.00 Uhr
Dienstag, 8. Januar 2008, 20.00 Uhr
Freitag, 11. Januar 2008, 20.00 hr
Donnerstag, 17. Januar 2008, 20.00 Uhr
Sonntag, 3. Februar 2008, 15.00 Uhr
Sonntag, 10. Februar 2008, 15.00 Uhr
Samstag, 16. Februar 2008, 19.30 Uhr
Sonntag, 24. Februar 2008, 19.30 Uhr
Freitag, 29. Februar 2008, 20.00 Uhr
Mittwoch, 12. März 2008, 20.00 Uhr
Sonntag, 6. April 2008, 15.00 Uhr
Dienstag, 8. April 2008, 20.00 Uhr
Mittwoch, 30. April 2008, 20.00 Uhr
Dienstag, 20. Mai 2008, 20.00 Uhr
Mittwoch, 18. Juni 2008, 20.00 Uhr
Mittwoch, 25. Juni 2008, 20.00 Uhr
Donnerstag, 3. Juli 2008, 20.00 Uhr


Quelle: http://www.theater-pforzheim.de/portal/ ... ema=PORTAL



ich kenn keinen einzigen Darsteller. :oops:
Hat jemand von euch schon jemanden gesehen bzw. gehört?
Doch immer, wenn ich nach dem Leben greif,
spür ich, wie es zerbricht.
Ich will die Welt verstehen und alles wissen,
und kenn mich selber nicht.

Doch die wahre Macht, die uns regiert,
ist die schändliche, unendliche, verzehrende,
zerstörende und ewig unstillbare Gier.

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 16.10.2007, 19:40:58

Hm, mir sagen die auch nichts... :? Aber ich kenne ja eh nur die allerbekanntesten :oops: :wink:
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 16.10.2007, 19:41:48

Ansgar Schäfer hat in Detmold Valjean gespielt. Ich habe ihn nicht selbst gesehen... glaube ich hatte IMMER Kristian Vetter *grübel*

Nikolaj Brucker war Firstcast RAUOL in Essen bei PdO
hat eine tolle Stimme, sieht gut aus und als Marius kann ich ihn mir wirklich gut vorstellen
Zuletzt geändert von toma am 16.10.2007, 19:50:27, insgesamt 1-mal geändert.
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
LakritzSchnecke

Beitragvon LakritzSchnecke » 16.10.2007, 19:45:48

Nein toma,

Ansgar Schäfer hat in Detmold VALJEAN gespielt.

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 16.10.2007, 19:47:55

LakritzSchnecke hat geschrieben:Nein toma,

Ansgar Schäfer hat in Detmold VALJEAN gespielt.

STIMMT, ich war mir nicht sicher... dann habe ich ihn NICHT gesehen, hatte immer Kristian Vetter... ODER ?

WIE hiess noch der EINE Javert ?? Detlef Leistenschneider war jedenfalls BESSER
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon KrolocksErbe » 16.10.2007, 23:23:16

wat beudetet denn N.N.? ^^ also ich assoziier damit was anderes :lol:
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Beitragvon armandine » 17.10.2007, 01:10:08

N.N. bedeutet noch nicht bekannt. Pagani war übrigens der Valjean in Regensburg, mit dem gleichen Regisseur.

Benutzeravatar
Klein_Stelley

Beitragvon Klein_Stelley » 17.10.2007, 07:19:07

endlich verwendet mal jemand kürzel die nicht nur ich nicht versteh *g*

ich bin schon so auf carin neugierig, sie als fantine ist sicher großartig - die frau ist großartig - schade dass sie nicht mehr bei rebecca ist

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Gaefa » 17.10.2007, 14:09:46

Interessant.
Vor allem Fantine und Eponine scheinen sich wohl immer abzuwechseln, oder ne doppelrolle, was nur bei der letzte Szene schwer sein könnte. Weiß jemand wie es gemeint ist?
Ansgar ist ein toller Valjean, ich hab ihn in Detmold gesehen! Und auch als Sir Denver konnte er mich überzeugen!
Jon Geoffrey Goldsworthy war in Bad Hersfeld Bischof.
Gavroche scheint wohl wieder als Hosenrolle zu sein, sehe schade... Bzw. einmal mit ner Frau und einmal ein Junge oder Mann?? etwas verwirrend...
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

Beitragvon June » 17.10.2007, 16:50:58

KrolocksErbe hat geschrieben:wat beudetet denn N.N.? ^^ also ich assoziier damit was anderes :lol:

Nomen nominandum
das wird bei uns in der Schule oft verwendet, wenn i-welche Lehrer noch nicht bekannt sind.


danke für eure Antworten bzgl. der Darteller in Pforzheim. Ich glaube, ich will da hin :D
Doch immer, wenn ich nach dem Leben greif,
spür ich, wie es zerbricht.
Ich will die Welt verstehen und alles wissen,
und kenn mich selber nicht.

Doch die wahre Macht, die uns regiert,
ist die schändliche, unendliche, verzehrende,
zerstörende und ewig unstillbare Gier.

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Beitragvon Netty » 17.10.2007, 17:00:02

@Gaefa:
Ich habe Ansgar Schäfer auch in Detmold als Valjean gesehen und fand ihn besser als Kristian Vetter.

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

Beitragvon June » 22.01.2008, 15:44:37

also im OKtober habe ich gesagt:

June hat geschrieben:Ich glaube, ich will da hin


im Februar klappts endlich und ich kann da hin *freu*
man muss sich nur gedulden können :lol:
Doch immer, wenn ich nach dem Leben greif,
spür ich, wie es zerbricht.
Ich will die Welt verstehen und alles wissen,
und kenn mich selber nicht.

Doch die wahre Macht, die uns regiert,
ist die schändliche, unendliche, verzehrende,
zerstörende und ewig unstillbare Gier.

Benutzeravatar
Marius

Beitragvon Marius » 22.02.2008, 13:43:18

Kuck kuck SisiSilberträne hier ist der Les Mis Thread!

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 22.02.2008, 14:02:14

Die Forensuche hat den aber net ausgespuckt -.-

Also nochmal hier...

Es wird vom 19. Juli bis 24. August im Stadttheater zu sehen sein. Mit u.a. Darius Merstein-MacLeod, Patricia Nessy...
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 22.02.2008, 18:37:23

und ich poste mein posting einfach noch mal. :wink:
welches stadttheater?

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 22.02.2008, 20:47:24

Hoppala.... im Badner Stadttheater.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 22.02.2008, 20:53:30

ich werd mir sicher karten kaufen
hab les mis noch nie live gesehn, aber ich finde die musik einfach toll
bin mal gespannt wer da noch mitmacht
Bild

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Beitragvon armandine » 22.02.2008, 22:56:30

Die Besetzung steht auf der Badener HP
http://www.stadttheater-baden.at/


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste