Elphaba hat geschrieben:Warum werden eigentlich die Deutschen immer als Nazis beschimpft?

Weil so gut wie niemand weiß, dass Hitler Österreicher war.
Nee, Spaß beiseite: Als ich gestern den Link postete, war die Diskussion über die Wahlergebnisse in Österreich viel interessanter und niemand wurde da als "Nazi" beschimpft - weswegen ich den auch gepostet habe.
Ich muss aber zugeben, dass ich oft selber gefragt werde, wie man in Deutschland so lebt usw. und alle sind erstaunt, als ich sage, dass es hier nicht anders ist als in anderen Ländern (im Vergleich zu Italien ist es sogar viel besser - und das sag ich auch und muss mir den Schwachsinn anhören, dass ich "eingedeutscht" wurde!

). Ich hab das Gefühl, dass alle - aus welchem Grund auch immer - erwarten, dass ich Deutschland beschreibe, so wie es in der NS-Zeit war. Wenn ich stattdessen erzähle, dass ich hier Freunde habe, mit den ich ausgehe und Spaß habe, dann sagen die alle:"Was? Die Deutschen haben Spaß? Die sind doch immer nur am arbeiten! Und die sind doch immer so seriös! Und die schauen immer so böse!
DAS hätte ich
nie gedacht, dass die auch Spaß haben!"
Das ist natürlich völliger Unsinn, aber so sind Vorurteile halt...
Ich habe auch deutsche Kollegen, die mir sagen, dass die Angst haben nach Italien zu fahren, weil die nicht in eine Mafia-Schießerei geraten wollen (als ob sich alle Leute in Italien jeden Tag gegenseitig abknallen würden wie im Wilden Westen

).
Klar, es gibt die Mafia, und klar, die Mafiaclans-Mitglieder knallen sich gegenseitig ab (und leider werden oft auch Unschuldige mit rein gezogen, nur weil sie zufällig in der Gegend waren, als eine Schießerei losging), aber nicht alle Italiener gehören zur Mafia und sehr viele sind im Kampf gegen die Mafia gestorben - genauso wie in Deutschland sehr viele Deutsche gegen die NS-Regime gekämpft haben und wurden gefoltert, hingerichtet oder im KZ gesteckt.
Vorurteile werden aber leider nie sterben - also wird es leider auch immer blöde Leute geben, die "Italiener = Mafiosi" und "Deutschen = Nazis" sagen werden
