André Bauer

Diskutiert über Darsteller, Tänzer oder das Ensemble.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

André Bauer

Beitragvon Sisi Silberträne » 02.09.2010, 18:06:54

Hat er noch gar keinen Thread hier, oder bin ich mit Blindheit geschlagen?? o_O

Ich hab mir jetzt einen seiner nächsten Axel-Termine ausgesucht und schau morgen wegen Karten. Bin gespannt.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Hippiebroetchen
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 124
Registriert: 19.02.2012, 22:55:34

Re: André Bauer

Beitragvon Hippiebroetchen » 27.02.2012, 22:02:22

Weiß man eigentlich was, ob Mozart mal zurückkommt?

Benutzeravatar
AngieSch
Grünschnabel
Beiträge: 4
Registriert: 09.10.2012, 22:27:51

Re: André Bauer

Beitragvon AngieSch » 09.10.2012, 23:23:24

Ich muss hier jetzt mal etwas zu André schreiben. Er ist seit Jahren einer meiner absoluten Lieblings-Musicaldarsteller und ich finde es schade, dass er im Vergleich zu anderen Darstellern relativ unbekannt ist. Er hat eine unverwechselbare, wunderschöne Stimme und schauspielerisch hat er auch einiges drauf. Leider wird er ja eher selten in Hauptrollen besetzt, obwohl er die, meiner Meinung nach, sehr gut meistern würde.

Zum ersten Mal habe ich ihn 2005 als Kaiser Franz Joseph in Elisabeth gesehen und war hin und weg und auch als Frank Crawley in Rebecca hat er mich total überzeugt.
Letztens hat er die Hauptrolle in "Gustav Klimt - das Musical" in Wien gespielt. Ich habe es mir zweimal angesehen und bin schlichtweg begeistert. Habe mir nun auch die DVD besorgt, auf der auch André in der Hauptrolle zu sehen ist. Das Musical insgesamt ist übrigens extrem empfehlenswert und alle Darsteller bringen großartige Leistungen.

Was ich aber neben seiner Stimme und Schauspielerei so toll an ihm finde ist die Art, wie er mit den Fans umgeht. Ich habe ja schon einiges an Stage Door-Erfahrungen gemacht und hatte mit den Darstellern eigentlich immer Glück. Alle, die ich bis jetzt traf waren sehr freundlich und höflich und immer bereit für ein Autogramm oder Foto. Aber André hat wirklich alles, was ich bisher erlebt habe, in den Schatten gestellt!

Bei der ersten Vorstellung von "Klimt", die ich besucht habe, hab ich ihn eigentlich zufällig vor der Vorstellung auf dem Weg zur Stage Door getroffen und er war total freundlich, hat mir in aller Ruhe ein Autogramm gegeben, obwohl er es eigentlich eilig hatte und mir dann noch viel Vergnügen gewünscht. Naja, das war ja noch nichts Außergewöhnliches, das machen relativ viele Darsteller.

Interessant war allerdings meine zweite Begegnung mit ihm, mehrere Wochen später, als ich mir "Klimt" zum zweiten Mal ansah. Da stehe ich nach der Vorstellung in der Nähe der Stage Door (nicht einmal direkt davor) und André kommt raus. Ich sehe ihn von der Ferne und will gerade hingehen, da sieht er mich, grinst mich an, kommt direkt auf mich zu und meint total freundlich: "Ah hallo! Auch wieder da!" Dann hat er in aller Ruhe ein Foto mit mir gemacht und mir erzählt, dass er in ein paar Tagen nach Osaka fliegt, wo er mit Maya und Máté Elisabeth spielt. Er erzählte, dass er in den letzten Wochen immer tagsüber für Elisabeth geprobt- und abends Klimt gespielt hatte und dass das schon anstrengend gewesen war. Es war das zweite Mal, dass ich ihn an der SD traf und er unterhielt sich mit mir, als ob wir seit zehn Jahren befreundet wären. Nicht irgendwie aufgesetzt freundlich, sondern total locker und viel natürlicher, als ich es je zuvor bei einem Musicaldarsteller erlebt habe. Irgendwie kamen wir dann noch aufs Fliegen und er sagte, dass man nach Osaka ca. 12 Stunden fliegt, "aber das geht", meinte er. Ich fragte ob er danach wieder in Wien spielen würde und er meinte, dass er als nächstes im Ronacher in "Natürlich Blond" zu sehen sein würde, allerdings nur fünfmal im Monat, da müsse man sich dann bezüglich der Termine erkundigen. Am Schluss hielt er mir zum Abschied noch (von sich aus!) die Hand hin, wünschte mir einen schönen Abend und "vielleicht sähe man sich ja bald mal wieder".

Nach dieser Begegnung war ich ehrlich gesagt etwas überwältigt, weil ich absolut nicht damit gerechnet hatte, dass er sich überhaupt an mich erinnert, geschweige denn von sich aus auf mich zukommt (!!!) und sich dann gute zehn Minuten in aller Ruhe mit mir unterhält. :o
Ich würde sagen an diesem Abend hat André einen ziemlich guten Eindruck hinterlassen ;)

Ich find's schade, dass er neben den anderen, bekannteren Darstellern oft untergeht, obwohl er mindestens so gute Leistungen bringt und dabei noch total bodenständig und einfach nur nett ist.

Benutzeravatar
Mim
Grünschnabel
Beiträge: 77
Registriert: 05.02.2013, 18:38:24
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: André Bauer

Beitragvon Mim » 06.02.2013, 06:23:29

Andre ist ein guter Freund von einer Freundin....
Ich find ihn erstmal sehr lieb und dann natürlich grandios, in dem, was er tut. Ich habe ihn bisher ein paar Mal bei Les Mis und Elisabeth gesehen. Er ist einfach super professionell und packt einen schon beim ersten Ton. Ich muß Angie Recht geben, es ist eine Schande, dass er ein wenig untergeht in der Musical Welt. Aber heuzutage muß man numal nicht Leistung bringen sondern mainstream jung hübsch aussehen. So wie eigentlich überall. That's life. :(


Zurück zu „Darsteller / Tänzer / Ensemble“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron