Promi goes Musical

Diskutiert über Darsteller, Tänzer oder das Ensemble.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Promi goes Musical

Beitragvon Sisi Silberträne » 05.10.2008, 23:24:06

Sag niemals nie ;) Ich mochte Andi Biebers Stimme noch nie, aber in Producers ist er wirklich gut. Jeder hat eine Chance verdient und live ist es immer anders als nur beim Hören.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Promi goes Musical

Beitragvon duketgg » 05.10.2008, 23:31:51

Coco hat geschrieben: Heutzutage muss man in ALLEN Sparten gleichgut sein. Das wird von dir erwartet.
Dass heutzutage Arbeitgeber die eierlegende Wollmilchsau suchen ist klar. Ist aber nicht nur im Showbiz so - und wer auf Arbeitssuche geht merkt es auch gleich.
Dass es aber so was nicht gibt, weil alle Menschen eben Stärken und Schwächen haben und immer haben werden, egal wie intensiv sie sich bemühen werden, diese zu beseitigen, müssen Arbeitgeber auch endlich begreifen. Nach Vollkommenheit sollte man also lieber immer streben, nie Vollkommenheit vor vorne rein verlangen.

Man müsste - beim Casting wie auch bei der Mitarbeitersuche in einer "stinknormalen" Firma - natürlich auch nie vergessen, welche Eigenschaft eben wichtiger für einen gewissen Job bzw. Rolle ist: Es wäre z.B. völliger Unsinn jemand, die ausgezeichnet tanzen kann aber "Ein Eremit wird entdeckt" so vorträgt, wie eine Vierjährige am Heiligabend ein Weihnachtsgedicht vor versammelter Verwandschaft rezitieren würde, und nicht mal "Alle Meine Entchen" auf der Reihe kriegt, für die Rolle der Norma Desmond zu casten. Genauso so sinnlos wäre es, jemand, die "Defying Gravity" und Ophelias Monolog mühelos meistern kann aber sich graziös wie eine Jutetüte Nachtschattengewächse bewegt, die Rolle der Jemima in Cats zu geben.

Was mir aber immer mehr Sorgen macht, ist was sich in Wirklichkeit immer häufiger abspielt: Es wird nach der perfekte Besetzung gesucht, die gibt's halt nicht, die Zeit aber läuft und Zeit ist Geld, also gibt man sich auch relativ schnell mit den zufrieden, der halt als letzter von der Tür rein kommt oder wessen Agent gerade eben angerufen hat. In medio stat virtus gibt's halt nicht mehr...

Coco hat geschrieben:Allerdings wird gerade heute auf den Auditions immer mehr von dir verlangt, weil die Konkurrenz aus immer mehr Ländern kommt und es nun mal auch so ist, dass Abgänger aus den USA und England heutzutage oft sehr viel weiter sind, wenn sie die Ausbildung beendet haben, als Abgänger aus Deutschland.
Weil dort das Musical schon viel länger Tradition hat als in Deutschland. Die Schulen waren dort am Anfang bestimmt auch nicht so weit, wie die heute sind.
Die Musicalschulen in Deutschland sind aber z.B. weiter als die Musicalschulen in Italien. Allein die Tatsache, dass es hier so viele gibt, finde ich toll. Bei uns gibt's ein Publikum, das so gerne dieses Genre kennen lernen möchte, aber so gut wie keine Ausbildungsmöglichkeiten für diejenige, die diese Genre auch in Italien zum blühen bringen möchten.

Dass die Konkurrenz aus immer mehr Ländern kommt ist auch klar, weil die Welt zu bereisen ist heute einfacher und preiswerter als früher - und es geht auch immer schneller.
Man müsste aber auch deswegen begreifen, dass es nicht möglich ist, gegen der ganzen Welt zu kämpfen.
Das sollte allein schon die Vernunft uns suggerieren. Wir müssen uns zuerst mit unserer Umgebung messen, nicht gleich mit der ganzen Welt, ansonsten kommen wir vor lauter Entmutigung nie weiter.
Zuletzt geändert von duketgg am 03.09.2009, 11:56:49, insgesamt 4-mal geändert.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Promi goes Musical

Beitragvon ~Radu~ » 05.10.2008, 23:37:22

Sisi Silberträne hat geschrieben:Sag niemals nie ;) Ich mochte Andi Biebers Stimme noch nie, aber in Producers ist er wirklich gut. Jeder hat eine Chance verdient und live ist es immer anders als nur beim Hören.


Ich glaub, dass es live sogar noch viel schlimmer ist :lol:

Benutzeravatar
The Friend At Hand
Grünschnabel
Beiträge: 53
Registriert: 01.10.2010, 22:26:14
Kontaktdaten:

Re: Promi goes Musical

Beitragvon The Friend At Hand » 10.11.2010, 22:19:20

Kommt drauf an. Ich denke nur mal an den Londoner Les Miz-Cast: Nick Jonas und Camillas Kerslake!
Nick: :schockiert: *örks* :shock: :evil: :(
Camilla: *knuffel* :-*
Ja, ziemlich doof mit den SMileys, aber Nick ist soo doof (Oh mann, wär ich Les Miz-Fan, würde ich echt verzweifeln) und Camilla sooo toll!
Are You Tense When You're Sense There's A Storm In The Air?
Bild

Benutzeravatar
Froschi
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 424
Registriert: 16.04.2010, 21:29:49

Re: Promi goes Musical

Beitragvon Froschi » 25.11.2010, 07:20:18

Vom Werten Herrn Ochsenknecht brauch ich ja mal garnicht erst anfangen oder?

Ich hab damals bei Hairspray 2 mal Tetje gesehen ( *knuffel* ) und ein mal den Herrn Ochsenknecht ( :roll: ), und ich muss sagen, Tetje gefiel/gefällt wir wirklich besser. Viel besser.
Auch wenn Ochsenknecht eine Schauspielausbildung hat (war doch so, oder?), singen kann er meiner Meinung nach nicht, und ich fand Tetje als Edna auch wirklich viel Authentischer... Okay, Tetje hat auch ne Musicalausbildung so weit ich weiß, aber trotzdem :^^:

Von anderen Promis kann ich leider noch nix berichten DX :winkgrin:

Lg


Zurück zu „Darsteller / Tänzer / Ensemble“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron