Sisi Silberträne hat geschrieben:Kennt einer von euch "Pakt der Wölfe"? Den find ich auch cool... okay, so ein richtiger Horror ist das nicht, aber auch ganz schön gruslig. Basiert ja auch noch auf einer wahren Begebenheit.
"Pakt der Wölfe" habe ich auch gesehen.

Es gibt aber zu dieser wahren Begebenheit in Frankreich noch eine weitere, wenn auch eher unbekannte Verfilmung namens "Die Bestie aus den alten Bergen". Da wird das ganze ohne große Effekthascherei, sondern eher mit "herkömmlichen" Mitteln zum Spannungsaufbau erzählt, und es rutscht auch nicht in denm Fantasybereich ab, sondern wird so berichtet, wie es reintheoretisch hätte wirklich passiert sein können (die Sache ist ja bis heute nicht geklärt!). Der Film ist zwar "nur" ab 12, aber ich fand ihn wahnsinnig packend und spannend^^ hab zugegeben, in den Nächten darauf ein wenig mt Alpträumen zu kämpfen gehabt, weil mir solche intelligent gemachten Gruselsachen nie so schnell wieder aus dem Kopf gehen.
Generell grusele ich mich ja immer viel zu sehr, um Horrorfilme anzuschauen. Ich hab mal den alten "Psycho" von Hitchcock ganz alleine in meinem Zimmer angeschaut, während es draußen dunkel wurde und es dann so düster-dämmrig war. Schon bei der Gelegenheit wäre ich schier gestorben^^
Ziemlich gut fand ich "The Others", eher ein Grusel- als ein Horrorfilm, da Spannung nicht durch Blut und Metzelei, sondern durch die Atmosphäre etc. vermittelt werden. Dennoch fand ich ihn sehr fesselnd und spannend.
Schlimmer fand ich "Schatten der Wahrheit". Eigentlich wird hier die Spannung auch fast nur erzeugt durch plötzliche Spiegelungen im Wasser, sich von selbst öffnende Türen, schnelle Schnitte und gruselige Musik. Gegen Ende des Films gibt's eine Szene, bei der ich tatsächlich vor Schreck losgekreischt habe (wer ihn kennt, kann sich vielleicht denken, wo^^).
Horrorkomödien wie "Tanz der Vampire" und "The Frighteners" gehören dagegen zu meinen Lieblingsfilmen. Ich finde sowieso, dass Horror, gemixt mit Komik, viel besser rüberkommt (und schonender für mich) ...