Seite 1 von 6
Fußball
Verfasst: 20.01.2013, 00:34:01
von Lion King
Wer guckt gerne die erste Bundesliga, die Fußballnationalmannschaft und die anderen Wettbewerbe?
Wenn Fußball Live gezeigt wird, schaue ich mir das häufig an.
Re: Fußball
Verfasst: 20.01.2013, 05:11:00
von Sisi Silberträne
Ich schau allerhöchstens EM und WM und dann nur, wenn die Oranjes spielen. Sonst kann man mich mit Fußball jagen.
Re: Fußball
Verfasst: 20.01.2013, 09:47:15
von DracosAdriana
Ich schaue gerne Fussball, BL, CL,EL, WM, EM alles was kommt. Bin auch gerne mal live dabei!

Re: Fußball
Verfasst: 20.01.2013, 15:13:57
von Lion King
Sisi Silberträne hat geschrieben:Ich schau allerhöchstens EM und WM und dann nur, wenn die Oranjes spielen. Sonst kann man mich mit Fußball jagen.
Ich hätte eher erwartet, dass du dich für die österreichische Nationalmannschaft interessieren würdest.

Re: Fußball
Verfasst: 20.01.2013, 20:23:25
von Sisi Silberträne
Oh, zu denen halten ist leider ziemlich sinnlos.
Re: Fußball
Verfasst: 20.03.2013, 22:39:19
von Lion King
Am Freitag und Dienstag ist wieder WM-Qualifikation.

Re: Fußball
Verfasst: 09.04.2013, 23:00:49
von Lion King
Das heute Halbfinale in der Champions League mit Dortmund war unglaublich gewesen.
Schade, dass das Spiel nicht im Free TV gezeigt wurde.

Re: Fußball
Verfasst: 13.04.2013, 19:10:58
von duketgg
Ich hab zwar das Spiel nicht geschaut, aber ich bin froh, dass F.C. Bayern die Buckligen besiegt hat.

Re: Fußball
Verfasst: 13.04.2013, 20:51:47
von jankru
Ich guck mir das quasi nur beruflich an.
Re: Fußball
Verfasst: 13.04.2013, 22:46:52
von Lion King
jankru hat geschrieben:Ich guck mir das quasi nur beruflich an.
Könntest du das näher erklären?
An Duke: Warum wird Juventus Turin die Buckligen genannt?
Re: Fußball
Verfasst: 14.04.2013, 02:02:10
von jankru
Naja, beruflich trifft es nicht so ganz. Ich bin Sani im Ehrenamt und muss mir dann immer in Hannover zwangsläufig das Trauerspiel angucken. Im Moment ist es jedenfalls ein Trauerspiel was die da treiben.
Re: Fußball
Verfasst: 14.04.2013, 13:15:48
von Lion King
jankru hat geschrieben:Naja, beruflich trifft es nicht so ganz. Ich bin Sani im Ehrenamt und muss mir dann immer in Hannover zwangsläufig das Trauerspiel angucken. Im Moment ist es jedenfalls ein Trauerspiel was die da treiben.
Ich war noch nie bei einem Spiel live dabei gewesen. Wie sind denn Fans vor Ort im Allgemeinen? Sind die Fans schlecht gelaunt, wenn ihre Mannschaft verloren hat?
Re: Fußball
Verfasst: 14.04.2013, 13:41:22
von Sisi Silberträne
Ich schätze, kein Sportfan wird erbaut sein, wenn sein Favorit bzw. seine Mannschaft verliert

Re: Fußball
Verfasst: 14.04.2013, 17:25:39
von jankru
Die sind nicht gut drauf, aber im allgemeinen friedlich, es gibt nur einige wenige experten die meinen dann stunk machen zu müssen, bestimmte Fangruppen von Rostock, Dresden, Braunschweig etc. sind dafür bekannt. Das sind dann sogenannte Risikospiele. Die meisten Fans würden wohl eher heulen wenn ihr Verein verliert. Die Stimmung in sonem Stadion ist übrigens gigantisch. Ich bin eigentlich so überhaupt kein Fussballfan, aber im Stadion gefällt mir das.
Re: Fußball
Verfasst: 14.04.2013, 19:42:53
von Duckly
Ich schaue auch regelmäßig Fußball. Ich muss aber nicht jedes noch so unbedeutende Spiel sehen und auch nicht die Zusammenfassung aller Spiele in der Sportschau. Mir reicht es, wenn ich die Champions League, die Nationalmannschaftsspiele und natürlich die Spiele des 1. FC Köln sehen kann, der heute übrigens gewonnen hat.

Ansonsten bin ich noch ein großer Fan von Viktoria Köln. Dieser Verein dürfte dem ein oder anderen Fußballfan noch aus seinen Zeiten in der zweiten Bundesliga bekannt sein. Die Spiele von Viktoria schaue ich auch hin und wieder live. Ansonsten aber zumindest in der Zusammenfassung auf Youtube.
P.s. Übrigens schaue ich mir auch schon einmal die Spiele der Frauennationalmannschaft an, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt, da ich Kim Kulig gut finde.

Frauenfußball ist sogar manchmal spannender als Männerfußball.
P.s.s. Wenn der FC verliert bin ich auch schlecht gelaunt. Ich mag aber chaotische Fans überhaupt nicht und für mich haben die auch nichts im Stadion zu suchen. Es ist unbegreiflich, dass Leute trotz aller Sicherheitskontrollen z.B. mit Feuerwerk ins Stadion kommen. Ich hatte mal vor einigen Jahren eine Mailbekanntschaft, die der Ultraszene angehörte. Die fand das völlig normal, wenn man in einer Menschenmenge Feuerwerk zündet.

Re: Fußball
Verfasst: 14.04.2013, 19:50:13
von Lion King
Zu Frauenfußball: Da finde ich es gut, dass diese miesen Fouls dort nicht gemacht werden. Da wird mehr Fair Play gespielt, als es bei den Männern der Fall ist. Übrigens ist Deutschland, das einzige Land, wo sowohl bei den Frauen und Männern der WM-Titel gewonnen wurde.

Die WM 2007 fand ich beeidruckend, dass die Frauen den WM-Titel OHNE Gegentor gewonnen haben.

Re: Fußball
Verfasst: 25.04.2013, 09:18:51
von Lion King
Wow die Hinspiele der beiden Halbfinales in der Champions League waren aus deutscher Sicht beeindruckend gewesen.
Das hätte was, wenn es zu einem rein deutschen Finale kommen würde.

Re: Fußball
Verfasst: 25.04.2013, 14:43:07
von Elisabeth
Lion King hat geschrieben:Wow die Hinspiele der beiden Halbfinales in der Champions League waren aus deutscher Sicht beeindruckend gewesen.
Das hätte was, wenn es zu einem rein deutschen Finale kommen würde.

mir tut es leid dass sich beide spanische so schlecht präsentiert haben und schon sehr deutlich unter ihrem üblichen Wert geschlagen wurden. bei einem rein deutschen Finale drücke ich die Daumen für den BVB (wie schon im Vorjahr im Meisterschaftsfinale und im Cup) denn die Bayern sind der Verein den ich ganz Europa am wenigsten mag.
Ansonsten schau ich sehr viel Fussball gemeinsam mit meinem Sohn, vor allem wenn Liverpool und Rapid Wien spielt- das sind unsere Lieblingsvereine.
Re: Fußball
Verfasst: 26.04.2013, 16:28:12
von Gwaagy
Die beiden Resultate waren schon sehr deutlich, ich glaub nicht, dass Real oder Barca noch weiterkommen (falls es überhaupt noch ein Rückspiel gibt, bin da nicht so informiert). Normalerweise schaue ich kein Fussball, nur wenn ich die Möglichkeit habe, mit Kollegen dabei einen gemütlichen Abend zu verbringen tu ich mir das an. Denn wenn's dann hoch geht mit den Emotionen oder auch als Erlebnis im ausverkauften Stadion ist es schon noch witzig.
Gestern habe ich aber auch eine Ausnahme gemacht, da habe ich den Europacup-Halbfinal Chelsea-Basel angeschaut, da der FC Basel meine "Heimmanschaft" ist. Aber auch nur so nebenbei auf dem zweiten Bildschirm, während ich auf dem anderen gezockt habe

Re: Fußball
Verfasst: 26.04.2013, 18:10:38
von Elisabeth
Gwaagy hat geschrieben:Die beiden Resultate waren schon sehr deutlich, ich glaub nicht, dass Real oder Barca noch weiterkommen (falls es überhaupt noch ein Rückspiel gibt, bin da nicht so informiert).
doch es gibt noch Rückspiele und zwar finden beide als Heimspiele von Barca und Real in Spanien statt- sonst wäre die Entscheidung über den Aufstieg ins CL Finale nämlich schon gefallen
