Ich melde mich mal wieder hier zu Wort,
ich habe in einem anderen Thread schon einmal erwähnt das ich gern in Richtung Musical gehen würde, was mein späterer Berufsweg angeht. Ständig habe ich mich darum gedrückt meine Eltern darauf anzusprechen, da ich vornherein ein "Nein" erwartet hatte. Nun habe ich es doch geschafft es bei meinem Vater anzusprechen, er kam beinahe von selbst darauf, dabei wollte ich heute nur auf Gesangsunterricht hinarbeiten

Naja gut, wir kamen eben darauf das ich doch erst etwas bodenständiges erlernen sollte, um notfalls etwas anderes machen zu können. Doch dann sprach er einen weiteren Punkt an, und zwar das es in meinem Alter schon zu spät sei es zur Perfektion bringen zu können. Dazu muss ich sagen das ich nun 15 bin, erst seit einigen Monaten im Chor singe und nur Standart tanze, ich bin in der 10. Klasse eines Gymnasiums und habe noch ein paar Jahre vor mir. So nun meine Frage, ist es wirklich zu spät? Ich bin für gewöhnlich sehr ehrgeizig und wenn ich etwas angefangen habe, dann bleibe ich so lange dabei bis ich erreicht habe was ich wollte (beispielsweise bin ich nach einem Jahr Tanzen inzwischen Tanzehrerin bei den Kleineren). Dagegen bin ich aber auch recht Charakterstark und (nach Aussage meines Vaters) eher in Führungsositionen zufrieden, dabei denke ich nicht das das ein großer Nachteil ist. Er bedauerte das sie mich nicht in eine andere "Ausbildung" gesteckt haben, sprich Musikschule..., doch ändern kann man daran nun auch nichts mehr.
So was meint ihr? Lohnt es sich noch für mich diese Leidenschaft versuchen zu meinem Beruf zu machen, oder sollte ich es bei einem Freizeitvertreib belassen? Ich bitte um sachliche Antworten, denn Ilusionen habe ich genug..
Lg, Tropicana