Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon Radagast » 24.07.2011, 17:21:41

Ludwig² war 2006 das erste Musical das ich jemals gesehen habe und es hat mich damlas sher begeister und berührt. Umso größer war die Angst, das die neue inszenierung in Kempten mich enttäuschen könnte.
Aber dem war Gott sei dank nicht so. DAs musical hat mich genauso wie sein vorgänger begeistert und tiefer berührt als die meisten anderen Musicals es konnten.
Die Stimmen aller Darsteller sind sehr angenehm und die Melodien der Lieder bleiben einem noch ewig im Ohr. Das tolle an dieser Inszenierung ist wirklich, das sie so geändert wurde, das man sie kaum mit der Inszenierung aus Füssen vergleichen kann. Die meisten Texte wurden geändert, wodurch es auch für jemanden der die alte CD schon auswenig kennt immer wieder Überraschungen gibt (welche allerdings keinesfalls negativ sind)

Matthias Stockinger in der Rolle von König Ludwig begeisterte mich sowohl durch seine schauspielerische Leistung als auch durch seinen wunderbaren Gesang. 'Ich könnte mir keinen würdigeren Nachfolger für Jan Ammann (der Ludwig in Füssen verköpert hat) vorstellen.

Michaela Kovarikova in der Rolle der Elisaebeth fand ich auch sehr toll, besonders im Duet mit Ludwig (früher "Freiheit ist ein Drachenkind" jetzt "Liebe die in Freiheit blüht" beide mit der selben Melodie) hat sie mich überzeugt.

Suzane Zeichner als Sybille Meilhaus hat mich bereits mit ihrem ersten Auftritt begeistert. Ihre ruhige und angenehme Stimme war ideal für Ludwigs Kindermädchen.

Norbert Lamla als Dr. von Gudden hat mit seiner tiefen und eindringlcihen stimme einen sehr starken und unvergesslichen Eindruck auf mich gehabt.

Anna Christiana Hofbauer als Sophie von Bayern hat mich wirklich umgehauen, sie war wirklich hübsch (kann ich nich verstehen, das Ludwig sie abgewiesen hat) und hate auch gesanglich wirklich etwas zu bieten.

Martin MArkert in der Rolle des Prinz Otto war einer der Schauspieler die einen am meisten berührt haben, seine dramatische Darstellung des durch den Krieg gebrochenen Otto war einfach spitze und hat einen zu tränen gerührt.

Ruwen Goyens als Graf von Dürckheim war mein absoluter Held! Was aber wahrscheinlich schon an der überaus sympatischen und treuen Rolle des Dürckheim liegt. Gesanglich wie auch schauspielerisch einfach genial!

Phillippe Ducloux als Schattenmann hat es geschaft mir Gänsehaut über den gesamten Körper zu jagen. Unheimlich und düster in der gesamten Darstellung und gesanglich einfach umwerfend.

Die anderen Rollen sowie das gesamte Ensemble waren ebenfalls wunderbar und haben viel geleistet.

Das Bühnenbild ist im vergleich zu der Inszenierung in Füssen eher schlicht, doch gut gewählt und sehr vielseitig einsetzbar.

Das einzige was mich ein kleines bisschen enttäuscht hat war, dass es kein Orchester gab...

Ansonsten kann ich das Musical nur empfehlen, es ist eine wunderbrae Geschichte über den (für mich jedenfalls) interessantesten König den es in Deutschland (Bayern) jemals gab!
Ein liebevolles und wunderschönes Musical, welches zeigt wie das leben des "Märchenkönigs" war und wie es villeicht geendet hat (und das interesse an diesem König weckt).
Schade nur dass das Theater nicht einmal zur hälfte besetzt war....obwohl es sich wirklich lohnt!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon Elphaba » 25.07.2011, 02:13:08

Danke für deinen schönen und interessanten Bericht!

Wirklich interessant zu lesen, was jemand, der auch die alte Inszenierung kennt im Vergleich so sagt.

Ich hab keine der Inszenierungen gesehen, aber kenne die CD und... naja, ich find`s schon schade, dass das "Drachenkind" jetzt nicht mehr vorkommt. :( Das war immer so niedlich, fand ich. :oops:

Und kein Orchester? Kam die Musik denn vom Band, oder gab es wenigstens ne Band (also "Bänd" :D )?
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
NYaddicted
Grünschnabel
Beiträge: 99
Registriert: 09.01.2009, 22:00:03

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon NYaddicted » 25.07.2011, 17:31:27

Danke für deinen Bericht. Kann dir in allen Punkten zustimmen. Genau so habe ich das Stück und die Darsteller auch empfunden.

@ Elphaba: Es waren bei der Biergartenszene ein paar Musiker auf der Bühne.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon Elphaba » 26.07.2011, 00:42:34

Die waren dann aber nur für die Szene da? Oder haben die hinter der Bühne sonst normal weitermusiziert? :think:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon Radagast » 26.07.2011, 17:00:03

Nee, die musik kam ausser in dieser einen Szene vom Band

Benutzeravatar
ludwig2fan
Grünschnabel
Beiträge: 39
Registriert: 16.07.2011, 13:22:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon ludwig2fan » 26.07.2011, 18:23:26

Das war aber auch schon seit 2006 in Füssen so gewesen.
Grüße von Matthias aus Jena
http://www.ludwig2fan.de

**********************************
Ewig ist das Streben, für die Kunst zu leben.
**********************************

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon Elphaba » 27.07.2011, 04:03:25

Irgendwie schade... Aber wenn das Musical sowieso nicht so viel einspielt... :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
ludwig2fan
Grünschnabel
Beiträge: 39
Registriert: 16.07.2011, 13:22:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon ludwig2fan » 27.07.2011, 07:28:43

Der Break-Even ist durch den Kartenvorverkauf schon erreicht worden. Ich bin mir sicher, dass man nie wollte, dass jeden Tag 1500 Leute in der BigBox sind. Das hätte man eh nicht geschafft.
Grüße von Matthias aus Jena
http://www.ludwig2fan.de

**********************************
Ewig ist das Streben, für die Kunst zu leben.
**********************************

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon Elphaba » 27.07.2011, 08:19:50

Naja, aber den Break-Even zu erreichen ist sicher um einiges leichter ohne Orchester...
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
NYaddicted
Grünschnabel
Beiträge: 99
Registriert: 09.01.2009, 22:00:03

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon NYaddicted » 27.07.2011, 17:28:30

ludwig2fan hat geschrieben:Der Break-Even ist durch den Kartenvorverkauf schon erreicht worden. Ich bin mir sicher, dass man nie wollte, dass jeden Tag 1500 Leute in der BigBox sind. Das hätte man eh nicht geschafft.


Das hört sich doch schon mal gut an. Das erhöht die Chancen, dass das Stück vielleicht noch mal irgendwo aufgeführt wird.

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon Radagast » 28.07.2011, 13:56:35

Also ich hab mich entscheiden am kommenden wochenende nochmal rein zu gehen

Benutzeravatar
ludwig2fan
Grünschnabel
Beiträge: 39
Registriert: 16.07.2011, 13:22:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon ludwig2fan » 28.07.2011, 22:53:04

Ich bin am Samstag um 15 Uhr in der Vorstellung!
Grüße von Matthias aus Jena
http://www.ludwig2fan.de

**********************************
Ewig ist das Streben, für die Kunst zu leben.
**********************************

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon Radagast » 29.07.2011, 16:48:53

Ich wahrscheinlich auch! ^^

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon Radagast » 31.07.2011, 00:11:40

Also ich war heute noch einmal in Kempten! Diesmal hat Anna Christina Hofbauer die Elisabeth gespielt udn hat mir in dieser Rolel besser gefallen als Michaela Kovarikova.
Als Sophie spielte heute Julia Leinweber, welche mir in dieser Rolel auch sehr gut gefallen hat.
MArtin Makert hat gheute den Schattenmann gespielt, was ich auch sehr gelungen fand.
PRinz Otto wurde übernommen von Thorsten Kugler, welchen ich in dieser Rolle nicht so überzeugend fand wie MArtin. Aber trouzdem spitze!

Ansonsten war die Besetzung die geliche wie letzte Wcohe udnw ar auch dieses mal wieder Klasse.
Was ich auchs ehr postiv fand, war das ein neues Bild für Schloss Neuschwannstein verwendet wurde. Das von letzter Wcohe war sehr verschwommen udn kaum zu erkennen. Das neue dagegen war sehr gut.
Vor allem auch im Finale hab ich mich gefreut dass das Schloss im Hintergrund noch einmal eingeblendet wurde, was letzte Woche auch gefehlt ha.

Benutzeravatar
ludwig2fan
Grünschnabel
Beiträge: 39
Registriert: 16.07.2011, 13:22:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon ludwig2fan » 31.07.2011, 23:14:22

Mir fehlt nach wie vor die Verbindung zu Richard Wagner und die Änderungen jetzt sind super gut umgesetzt.
Die Kanalarbeiter sind weg und jetzt hat Ludwig wieder seine richtigen Bauarbeiter...
Grüße von Matthias aus Jena
http://www.ludwig2fan.de

**********************************
Ewig ist das Streben, für die Kunst zu leben.
**********************************

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon Radagast » 01.08.2011, 23:56:56

Ich spiele jetzt echt mit dem gedanken es mir in ein paar wochen noche inmal anzusehen... ^_°

Benutzeravatar
ludwig2fan
Grünschnabel
Beiträge: 39
Registriert: 16.07.2011, 13:22:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon ludwig2fan » 02.08.2011, 07:21:00

Soviel Zeit bleibt leider nicht mehr, denn am 28.8. ist die Derniere!
Grüße von Matthias aus Jena
http://www.ludwig2fan.de

**********************************
Ewig ist das Streben, für die Kunst zu leben.
**********************************

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon Radagast » 02.08.2011, 22:13:11

ich weiss. ich dahcte ja auch an den 26, 27 oder 28 August

Benutzeravatar
ludwig2fan
Grünschnabel
Beiträge: 39
Registriert: 16.07.2011, 13:22:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ludwig- der König kommt zurück am 23.07

Beitragvon ludwig2fan » 03.08.2011, 00:12:01

Ich bin am 28.8. dabei ..
Grüße von Matthias aus Jena
http://www.ludwig2fan.de

**********************************
Ewig ist das Streben, für die Kunst zu leben.
**********************************


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron