Der Graf von Monte Christo (10.03.12 in Leipzig)

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Der Graf von Monte Christo (10.03.12 in Leipzig)

Beitragvon Radagast » 14.03.2012, 21:37:31

Das war nun das zweite mal, dass ich dieses geniale Musical von Frank Wildhorn live gesehen habe und wie bereits beim ersten mal (Damals in St. Gallen) war ich auch hier wieder hin und weg. Das Musical an sich ist einfach wunderbar. Die Geschichte nach dem Buchklassiker von Alexandre Dumas ist bewegend und spannend, und die Lieder von Wildhorn wie in den meisten seiner Stücke mitreißend und abwechslungsreich.
Die Inszenierung der Musikalischen Komödie Leipzig steht der in St. Gallen in kaum einem Punkt nach. Das Bühnenbild ist nicht gigantisch, aber dennoch sehr gut gewählt und hinterlässt eindruck. Hier ist besonders eine Szene aus dem ersten Akt zu erwähnen, welche auf einem Piratenschiff spielt. Hier wurde durch Leinwandprojektionen und einfache Kulissen der eindruck erweckt, dass das Schiff sich wirklich auf hoher See befindet und durch Wind und Wellen ständig in Bewegung ist.
Auch die Kostüme waren sehr schön und dem Stück angemessen gewählt.

Zu den Darstellern:
Marc Clear als Edmond Dantes/ Der Graf von Monte Christo:
Ich hatte sehr große Erwartungen an Marc, da ich bereits viel von ihm gehört habe, ihn jedoch bishe rnie selbst live erlebt hatte.
Anfangs war ich leider sehr enttäuscht, da es mir so vorkam, als würde er die Songs nur so heruntersingen, ohne Emotionen, doch schon nach kurzem
wurde ich eines besseren belehrt. Spätestens am Ende des ersten Akts bei seinem solo "Hölle auf Erden" waren alle Zweifel wie weggeblasen udn ich war einfahc nur von seiner Darbietung überwältigt.

Marysol Ximenez-Carrillo als Mercedes:
Von Anfang bis zum Ende ganz stark und einfach überwältigend. Mehr kann ich da nich hinzufügen.

Andreas Rainer als Fernand Mondego:
So ein Gauner. Gesanglich wie auch schauspielerisch war er top. Auch Optisch fand ich ihn in dieser Rolle sehr passend.

Milko Milev als Gerard de Villefort und Kostadin Arguirov als Danglar
haben ihre Rolle gut gespielt und besonders in dem Lied "Geschichte" auch gesanglich sehr überzeugend.

Heiner Kock als Albert Mondego:
War mein besonderer...wie soll ich sagen....Favorit(?). Gesanglich sehr stark und auch schauspielerisch gut. Fände es toll, wenn man von ihm noch einmal mehr hören würde. :clap:

Cusch Jung als Abbe Faria:
Hat seine Rolle als wirrer Alter sehr gut und überzeugend gespielt. Nur gesanglich fand ich ihn etwas zu sehr gekrächzt.

Weitere Rollen:
Die weiteren Rollen, sowie das Ensemble waren allesamt sehr zufriedenstellend. Auch das Orchester hat sehr gute gespielt.

Allgemein bleibt zu sagen, dass der Besuch der Musikalischen Komödie sein Geld allemal wert war. :handgestures-thumbupright:

Ein kleiner Tipp, für alle die einen Besuch dort planen sollten: Sucht euch Plätze in Reihen mit ungeraden Zahlen, da nur jede zweite reihe gestaffelt wird. Ich sass nämlich zum Beispiel (leider) in Reihe 10 und hatte auf gleicher Höhe vor mir Reihe 9 und da sass natürlich jemand, der auch noch sehr groß war (und ich bin ja schon über 1,90 m groß....). So musste ich während des Musicals immer schauen, wie ich an ihm vorbeisehen muss, um das Geschehen auf der Bühne gut verfolgen zu können. Die Besucher hinter mir hatten keine Probleme, da Reihe Elf wieder erhöht war.

Benutzeravatar
Montepi
Grünschnabel
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2011, 11:03:06

Re: Der Graf von Monte Christo (10.03.12 in Leipzig)

Beitragvon Montepi » 16.03.2012, 15:26:59

Habe die Inszenierung auch schon gesehen und fand es auch sehr schön außer die Tonprobleme ....
Mir gefiel aber insgesamt St. Gallen viel besser ;-)

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Der Graf von Monte Christo (10.03.12 in Leipzig)

Beitragvon Radagast » 16.03.2012, 17:06:17

joah, Tonprobleme gabs nur am Anfang minimal. aber später gar nicht mehr.


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste