Ich war gestern mit zwei meiner Kolleginnen bei We Will Rock You in Zürich! Wir sind bei strömendem Regen losgefahren und kamen 45Minuten später bei Sonnenschein und blauem Himmel in Zürich an.
Dort haben wir uns erstmal mit Franken eingedeckt und uns eine Fahrkarte gekauft. Ab in die nächste Straßenbahn und auf in die Stadt! Unterwegs habe ich Jonathan Agar gesehen, den kenne ich weil ich ihn in Cats gesehen habe, sonst erkenne ich eigentlich nie irgendwelche Darsteller oder Schauspieler!
Am Zürichsee angekommen waren wir auf einem riesigen Flohmarkt und sind natürlich auch am Ufer entlanggeschlendert.
Da wir schon um 12:00Uhr da waren sind wir noch in die Innenstadt gefahren und stellten sehr schnell fest, daß wir für diese Stadt wohl nicht den richtigen Geldbeutel haben!

Deshalb fiel auch unser Mittagessen eher karg aus, wir sind in den COOP gegangen und haben uns auf der Terasse ein Schnitzel "schmecken" lassen. Danach genossen wir noch die Sonne, wobei sich irgendwie die durchsichtigen Plastikträger meines BH's aufgelöst haben müssen, auf jeden Fall sind sie gerissen, ich habe mich schon gewundert, daß bisher noch nichts passiert ist, denn immer wenn ich unterwegs bin, passiert irgendwas blödes, geht wirklich gar nicht anders. Na ja, wir waren ja im COOP, also mußten wir noch einen kurzen Abstecher in die Wäscheabteilung machen!
So um 17:30Uhr sind wir wieder ins Parkhaus um unsere "Umziehaktion" durchzuziehen! Da uns in Zürich kein Schwein kennt und uns die Leute nie wieder sehen, haben wir uns direkt im Parkhaus schick gemacht, raus aus den kurzen Hosen rein in unsere Kleider!
Um 18:30Uhr kamen wir im Theater 11 an und waren die Ersten.
Da wir Fantickets hatten durften wir uns dann gleich unseren Pin abholen. Die nette Dame fragte uns sogar, was für einen Pin wir haben wollen, ihr Kollege meinte eigentlich gibt es nur eine festgelegte Sorte, was die Angestellte zum Glück nicht zu wissen schien!

Es standen Taschentücher und Bonbons bereit, klar, daß wir uns auch da bedient haben!

Wir Drei waren wohl so ziemlich die Einzigen, die sich einer "Umziehaktion" unterzogen hatten, denn weit und breit sah man nur Jeans, Hosen, Mützen und T-Shirts! Klar es ist We Will Rock You und ich war bereits zwei Mal drin und kenne das, aber für uns war es trotzdem ein besonderer Abend und ich finde da kann man sich schon mal in ein Kleid werfen oder sich wenigstens etwas schick machen.
Beim Einlass waren wir dann auch wieder die Ersten und nahmen unsere Plätze in der 2. Reihe im Parkett ein. Wir fingen schon jetzt an zu Jubeln unsere Stimmung war einfach bombig.
Auf den Plätzen lagen schon die Knicklichter bereit! Ohropax standen auch bereit, finde ich sehr gut, es gibt ja auch ältere Leute oder Menschen mit enpfindlichen Ohren die gerne ein Musical besuchen.
Der Saal füllte sich nur schleppend, kurz vor Beginn war es dann aber doch voll.
Meine Kollegin zur Rechten war total aufgeregt, immerhin war es für sie das erste Musical, das sie zu sehen bekam!
Ich kann leider nich mit einer ausführlichen vollständigen Besetzungsliste dienen, ich kannte nur einige der Darsteller und ich merke mir auch meistens nicht so genau wer gesungen hat!
Auf jeden Fall war die Show wieder genail! Die Stimmung war am Anfang etwas verhalten, was uns aber nur wenig gestört hat, wir haben mitgerockt.
Die Show ist insgesamt genauso wie in Zürich, außer, daß es keinen Dieter Bohlen gibt sondern Gölä und auch Janett Biederman kommt nicht vor, dafür spielt auch in der Schweiz Daniel Küblböck mit!
Die Darsteller haben mir durch die Bank alle gefallen, Carl van Wegberg war ein ganz anderer Galileo als Alex Melcher oder Serkan Kaya. Er hat den schüchternen und stotternden Jungen der sich zu einem Rockstar entwickelt echt genial gespielt, richtig niedlich und zwischenzeitlich überlegten meine Kollegin (sie ist in meinem Alter, meine andere Kollegin ist schon etwas älter!;-) ) und ich uns ihn mit nach Hause zu nehmen.

Jessica Kessler kannte ich schon aus Tanz der Vampire und damals begeistert von ihr und auch bei We Will Rock You war sie klasse! Rotzfrech, überdreht und süß um es mit Drei Worten zu beschreiben. Sie passt sehr gut in diese Rolle und ihre Stimme ist angenehm, ich habe in Köln eine andere Darstellerin gesehen und fand deren Stimme einfach nervig.
Jonathan Agar als Kashoggi, ich hatte ihn noch als dicken Kater vor Augen!

Tracy Plester hatte ich schonmal in Deep gesehen und für mich ist sie eine der besten Darstellerinnen die ich kenne. Sie hat eine so tolle tiefe Stimme, klasse! Die Killer Queen ist ihr wie auf den Leib geschrieben, sie rockt und gerade ihre tiefe Stimme kommt gut.
Das gesamte Ensemble war spitze und die Stimmung wurde auch immer gelöster. Man merkte, daß sie Spaß an der Show hatten und der Funke sprang auf das Publikum über.
In der Pause klärte uns eine junge Frau, die offensichtlich ein großer Musical-Fan und alleine in der Show war darüber auf, das Serkan Kaya seit über einem Monat krank sei und er deshalb nicht spielen kann! Sie wußte anscheinend über alles genauestens bescheid, Tracy Plester sei unsicher in ihrer Rolle und Serkan sei besser als Carl van Wegberg, na ja, zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden!


Das Ende der Show war natürlich das Highlight, wir sprangen von unseren Sitzen auf und dann wurde so richtig mitgerockt, wir haben gebrüllt wie die Blöden, wie gesagt, es kannte uns ja keiner, zum Glück!!!

Es war ein toller Tag und obwohl ich schon zweimal drin war, war ich auch nach dem 3. Mal hin und weg! Aber ein 4. Mal wird es denke ich nicht geben, irgendwann reicht es dann auch.
Ja und jetzt bin ich heiser und glücklich über einen rundum gelungenen Tag!
