Sweeney Todd

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Beitragvon duketgg » 05.03.2008, 20:48:08

~Rose~ hat geschrieben: Hab mir bei youtube Ausschnitte von der Broadway Show angesehen und mag sie nicht.
Besetzung?
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 06.03.2008, 09:46:08

Originalbesetzung. Mit Angela Lansbury oder wie sie heißt ( bekanntere Schauspielerin ).

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Beitragvon duketgg » 06.03.2008, 13:04:00

~Rose~ hat geschrieben:Originalbesetzung. Mit Angela Lansbury oder wie sie heißt
Genau so heißt sie. Die Rolle hat ihr übrigens 1 Tony Award beschert.

Und du fandest Johnny Depp auch besser als George Hearn bzw. Len Cariou?
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 06.03.2008, 19:07:36

Ja, das liegt nicht daran, dass Johnny Depp vielleicht besser aussieht etc. Es liegt daran, wie er das alles gesungen und geschauspielert hat. Ich finde er hat mehr Emotionen in die Lieder gebracht mit seiner Stimme, wie er alles gesungen hat.
Und George Hearn kreischt mir ein bisschen zu viel ;)

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Beitragvon duketgg » 06.03.2008, 23:24:27

Du bist Madame-Fan und findest, dass George Hearn kreischt?
The world is upside down...
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 07.03.2008, 13:30:53

Madame?

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Beitragvon duketgg » 07.03.2008, 13:54:34

Hast du nicht Madame La Mort als Avatar?
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 07.03.2008, 13:54:46

@~Rose~: Das habe ich auch erst im Chat gelernt:

Madame=Uwe Kröger! :wink:

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 07.03.2008, 15:12:45

duketgg hat geschrieben:Du bist Madame-Fan und findest, dass George Hearn kreischt?
The world is upside down...


Ich finde eigentlich, Uwe kreischt nicht... Seine Stimme ist sicher nicht jedermanns Geschmack, aber ich kenne keine Rolle, wo er kreischt. Aber vielleicht hab ich ja einfach was verpasst^^
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 07.03.2008, 15:13:14

ehm okay o_O Das ist mir neu ^^ so weiblich ist er nun wirklich nicht ;)
Ich mag ihn nunmal ^^

Du bist Madame-Fan und findest, dass George Hearn kreischt?
The world is upside down...


Und ich finde, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat ;) Ich hab ja nicht behauptet, dass George Hearn immer kreischt. Ich finde, dass er für diese Rolle zu viel kreischt.

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Beitragvon duketgg » 07.03.2008, 17:53:25

ChristineDaae hat geschrieben: ich kenne keine Rolle, wo er kreischt. Aber vielleicht hab ich ja einfach was verpasst^^
Das hast du - eindeutig.

~Rose~ hat geschrieben:so weiblich ist er nun wirklich nicht
Dass ich "Madame" zu deinem Lieblingsuwe sage hat auch nichts mit seiner Weiblichkeit bzw. Männlichkeit zu tun.
Da der Tod seine Paraderolle ist, aber das Wort "Tod" mir zu deprimierend ist, sage ich lieber "Madame La Mort", auf französisch - kurz "Madame".
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 07.03.2008, 19:19:39

duketgg hat geschrieben:
ChristineDaae hat geschrieben: ich kenne keine Rolle, wo er kreischt. Aber vielleicht hab ich ja einfach was verpasst^^
Das hast du - eindeutig.



Was denn? In welcher Rolle? Ich komm echt nicht drauf...
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Beitragvon duketgg » 07.03.2008, 19:29:02

ChristineDaae hat geschrieben: In welcher Rolle?
In alle, wo es hohe Töne gibt...
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 07.03.2008, 19:30:12

Also ich finde, da gibt es schlimmere "Sänger"^^
Aber ist ja eh alles Geschmackssache. :roll: ;)
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Beitragvon duketgg » 07.03.2008, 19:32:03

ChristineDaae hat geschrieben:Also ich finde, da gibt es schlimmere "Sänger"^^
Bestimmt. Aber sie singen alle nur unter die Dusche...
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 07.03.2008, 19:32:46

duketgg hat geschrieben:
ChristineDaae hat geschrieben:Also ich finde, da gibt es schlimmere "Sänger"^^
Bestimmt. Aber sie singen alle nur unter die Dusche...


Schön wärs 8)
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Beitragvon duketgg » 07.03.2008, 19:35:21

ChristineDaae hat geschrieben: Schön wärs 8)
OK. 99% singt nur unter die Dusche...
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Invincible1958
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 140
Registriert: 07.03.2008, 22:17:24
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Invincible1958 » 07.03.2008, 22:31:08

Ich bin ein großer Tim Burton-Fan. Ich liebe seine Visionen. Er ist wirklich einer der wenigen Regisseure, dessen Filme man aus Tausenden sofort erkennt.

"Sweeney Todd" halte ich zwar nicht für seinen besten Film. Aber er hat schon was. Ich mag das Musical auch sehr. Und vor allem Helena Bonham Carter hat mich gesanglich positiv überrascht.

Zu Johnny Depp und Co: auch wenn das alles nicht die besten Sänger sind - Depp macht das durch seine Schauspielkunst mehr als wett. Wer die Rolle so gut spielt, braucht nicht den perfekten Gesang. Er muss die Emotionen nur richtig rüberbringen - und das kann er mit jedem Zucken im Gesicht.
Auf der Bühne würde das natürlich nicht klappen, weil der Zuschauer da nie so nah ans Gesicht herankommt wie im Film. Aber für die Verfilmung war seine Besetzung perfekt.

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 08.03.2008, 10:08:21

Ja, auf der Bühne wäre er als Sweeney nicht so gut ;) Aber zum Glück haben wir ja nur den Film mit ihm ^^
Ich könnte mir Christian A. Müller gut in der Rolle vorstellen.

Benutzeravatar
Marius

Beitragvon Marius » 08.03.2008, 10:18:16

Christian als Sweeney? Niemals!!!! Vielleicht in zehn Jahren, frühestens... Der Sweeney muss älter sein und dies duch sein Schauspiel auch zeigen. Ich glaube nicht das Christian dazu in der Lage wäre, so gerne ich ihn auch sehe (auch wenn er keiner meiner Lieblingsdarsteller ist)


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste