
Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
Also erstmal die Besetzung:
D'Artagnan: Thomas Hohler
Milady: Pia
Kardinal: Mar Clear
Athos: Karim Khawatmi
Porthos: Enrico De Pieri
Aramis: Mathias Sanders
Constance: Nadine Schreier
Königin Anna: Anna Thorén
König Ludwig: Peter Strassen
Rochefort: Paul Stampehl
Buckingham: Kevin Tarte
James/ Conférencier: Gerben Grimmius
Dirigent: Klaus Wilhelm
Also am Anfang kamen die Theaterleiterin des Apollo Theaters und der Regieseur der
Original Show aus Rotterdam auf die Bühne. Zuerst erzählte die Theaterleiterin, dass
es insgesammt 444 Shows in Stuttgart gab und das viele aus dem Orchester, die jetzt
gehen schon seit Miss Saigon im Apollo Theater arbeiten. Danach sprach auch der
Original Regieseur seinen Dank an die Darsteller und alle anderen Mittarbeiter aus.
ERr dankte auch der SE, dafür, dass er mit den Musketieren "in Berlin eine
Wiedergeburt machen können konnten" Als er war richtig cool drauf. Am Schluss der
Rede sagte er noch, dass 2 besondere Gäste heute hier währen, Joop van den enden und
noch so ein Heinie^^
Dann hat die Vorstellung ganz normal begonnen bis zu der Passage im Prolog "Als ob
er (Kardinal) im Garten Eden höchst persönlich Schlange war" Und dabei hat der
Guckler mit der Kardinalsmaske nen Apfel in der Han gehalten^^. Naja, dann als
D'Artagnan von seiner Mutter verabschided wurde, hat sie ihm den fettesten Schmatz
auf die Stern geprest^^. Als dann Pia auf die Bühne kam, hat der Saal getopt,
vergleichbar mit einem normalen Schlussapplaus^^. Sie hat so wunderbar gesungen! In
Paris hat Pome de Terre auch nach Constance geschnappt^^ Als der König dann zu
Richelieu gesagt hat, er solle die Sache mit England aus der Weltschaffen hat Marc
gesagt "Si signore!"
In der Taverne hat Karim wieder wunderbar gezeigt, wie ihn sein Engel aus Kristall
verletzt hat. Bei Constance hat Thomas angdeutet, welches Stück nach der BMG ins
Apollo Theater kommt, DD, er hat diesen berühmten Sprung gemacht als er vom Tisch
gehopst ist^^.
Ja mehr war im ersten Akt eigentlich nicht^^
Als Buckingham mit der Schatulle aus dem Schloß kam und normal angegriffen wurde,
hat Constance mit einem Degen gefochten und nicht mit der Schatulle zu geschlagen^^.
Beim 2.Akt ist während nach der Überfahrt dieses riesige Tuch nicht gerissen^^ Ich
hab schon gedacht, die müssen jetzt unterbrechen aber dann gings doch. Ich meine
gesehen zu haben wie Klaus Wilhelm mit seinem linken Taktstock in die Verbindung der
Tuschhälften gestochen hat^^. Vor nicht aus Stein als der Kardinal isst, hat Marc
gerade was in seinen Mund gestopft und Pia sagte "Kardinal Richelieu" und Marc hat
entgegnen wollen aber es war unverständlich was er gesagt hat^^.
Sonst lief die Show normal.
Dann nach dem Epilog ist ganz normal das Licht ausgegangen und die Darsteller sind
auf die Bühne. Normalerweiße ist da ja nur normales Klatschen angesagt aber als es
noch Dunkel war stand bereits der ganze Saal. 15 bis 20 Minuten standing Ovations^^
Ja abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass ich die musketiere sehr vermissen
werde, es war ein sehr schönes Musical und ich hab meine Lieblings Milady wieder
gefunden, Pia Douwes und Marc hat aufs neue bewiesen, dass er DER Kardinal ist, mein
Lieblings Kardinal^^
Ach ja, beim Schlussapplaus flogen Kissen, Tüten und Blumen auf die Bühne^^ 2 Kinder
aus dem Publikum haben zusammen eine rote Papiertüte auf die Bühne getragen, zu Pia,
sie hat sich sehr gefreut und den beiden Kindern nen Schmatz gegeben. Thomas Hohler
hat fürs Publikum geklatscht. Das Orchester kam auch auf die Bühne und alle
sonstigen Mitarbeiter des Theaters. Klaus Wilhelm hat sich auch nochmal verbeugt,
vor dem Publikum und dann vor den Darsteller und hat dem Publikum dabei den Hintern
entgegen gestreckt
Alles in allem: EIN WUNDER SCHÖNER, UNVERGESSLICHER ABEND!!!!
3Musketiere, ich vermisse euch!!!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste