
Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
Elisabeth hat geschrieben:du hast ein Ticket...mit mir gemeinsam
newsletter des MC Wienwir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass für die Galapremiere am 26.2. und auch für die Vorpremiere am 25.2. von "RUDOLF - Affaire Mayerling" Restkarten erhältlich sein werden.
Der Restkartenverkauf beginnt am Mittwoch, 18.2., ab 10:00 Uhr an allen Kassen der VBW und unter www.musicalvienna.at sowie bei Wien-Ticket unter 588 85 oder www.wien-ticket.at.
Für die Galapremiere am 26.2. gelten wie üblich die doppelten Wochentagspreise.
Musicalclub-Ermäßigungen können für die Galapremiere leider nicht geltend gemacht werden.
Für die Vorpremiere am 25.2. gelten die üblichen Musicalclub Konditionen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nur ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung steht und dass Kartenreservierungen vor dem 18.2. 10:00 Uhr nicht möglich sind.
Elisabeth hat geschrieben:newsletter des MC Wienwir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass für die Galapremiere am 26.2. und auch für die Vorpremiere am 25.2. von "RUDOLF - Affaire Mayerling" Restkarten erhältlich sein werden.
Der Restkartenverkauf beginnt am Mittwoch, 18.2., ab 10:00 Uhr an allen Kassen der VBW und unter http://www.musicalvienna.at sowie bei Wien-Ticket unter 588 85 oder http://www.wien-ticket.at.
Für die Galapremiere am 26.2. gelten wie üblich die doppelten Wochentagspreise.
Musicalclub-Ermäßigungen können für die Galapremiere leider nicht geltend gemacht werden.
Für die Vorpremiere am 25.2. gelten die üblichen Musicalclub Konditionen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nur ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung steht und dass Kartenreservierungen vor dem 18.2. 10:00 Uhr nicht möglich sind.
Ich höre aber aus dem Interview mit Brigitte Hamann zwischen den Zeilen heraus dass sie einfach auch ein bisserl "verschnupft" ist dass nicht ihre Bio als Vorlage für das Stück genommen wurde sondern eben der Roman von Morton...der ja jetzt auch nicht den Anspruch stellt das letzte Jahr des Kronprinzen "wahrheitsgetreu" wiederzugeben. Bei ihm lag eben der Focus auf Rudolfs Beziehung zu Mary Vetsera die ja bitte auch historisch belegt ist-bloß dass Frau Hamann sie nicht für so wichtig einschätzt. Und ob sich ein syphilliskranker "Held" im Musical so gut gemacht hätte wage ich jetzt eigentlich sehr stark zu bezweifeln. Wildhorn hat versucht eine publikumswirksame Story zu finden und wollte offensichtlich das ganz große "DRAMA" vermeiden..finde ich auch legitim. Der Doppeltod ist denke ich tragisch genug für ein Musical.Sisi Silberträne hat geschrieben:Laut einem Interview in der News findet die Hamann das Stück zwar gut gemacht, aber null komma gar nicht wahrheitsgetreu. Das ist schadeDachte gerade durch Elisabeth hätte sich gezeigt, dass auch eine mehr der Wahrheit entsprechende Darstellung sehr großes Potential haben kann. Insgesamt sind meine Erwartungen an das Stück deutlich geringer als bei Rebecca.
Sisi Silberträne hat geschrieben:Ihr müsst bitte berichten!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste