unpassende Besetzungen?

Diskutiert über Darsteller, Tänzer oder das Ensemble.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon duketgg » 03.12.2009, 10:32:08

Von*Krolock hat geschrieben:Es gibt sicherlich keinen Musicaldarsteller, der überhaupt nicht singen kann
Schön wär's.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Klein_Stelley

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon Klein_Stelley » 03.12.2009, 11:24:50

@duke: der Wolf ist weg!! :schockiert:

nein das finde ich eben nicht. (außerdem begründe ich meine Äußerungen eh meistens, wenn ich so etwas sage). Es wäre wirklich schön, wenn man sagen könnte alle Darsteller "können" singen...ist nicht so.

Sisi, manche Darsteller haben einfach ein gutes Management und werden gut verkauft. Da wollen gewisser Theatergesellschaften diese immer wieder, weil sie Publikum anziehen und einen Namen haben. Ob derjenige oder diejenige dann wirklich gut singen kann ist hald fragwürdig.

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon duketgg » 03.12.2009, 12:50:14

Klein_Stelley hat geschrieben:der Wolf ist weg!!
Der Wolf macht zurzeit Urlaub. Er wird spätestens nach den Festivitäten wieder da sein. Bild
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon Elisabeth » 03.12.2009, 14:26:13

Klein_Stelley hat geschrieben:Sisi, manche Darsteller haben einfach ein gutes Management und werden gut verkauft. Da wollen gewisser Theatergesellschaften diese immer wieder, weil sie Publikum anziehen und einen Namen haben. Ob derjenige oder diejenige dann wirklich gut singen kann ist hald fragwürdig.
Uwe Kröger (denn ich denke mal dass er gemeint ist) KANN sehr wohl singen, aber er baut stimmlich einfach stark und wohl auch frühzeitig ab. Vermutlich hat er sich mit einigen Rollen auch übernommen und würde viel mehr spielfreie Zeiten brauchen um seine Stimme zwischendurch schonen und erholen zu können.
Nichtsdestoweniger IST er gefragt und man (wenn auch nicht du) will ihn sehen und solange das der Fall ist wird er weiterhin Engagements bekommen weil er in der Lage ist Theater zu füllen und für den Produzenten zählt in letzter Konsequenz auch nur das.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Klein_Stelley

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon Klein_Stelley » 03.12.2009, 14:45:30

tut mir Leid, aber ich habe nicht von Uwe Kröger gesprochen.

Sondern meine Äußerung war allgemein bezogen.

Naja so hat hald jeder seine Meinung über Darsteller bzw. "singen können" und "nicht singen können" ;)

Ich möchte nochmal betonen, dass ich ein "der ist scheiße" jetzt nicht gut heiße, aber wenn jemand sagt "der und der kann meiner Meinung nach nicht singen, weil ich das und das Gefühl habe" dann ist das so in Ordnung, wie wenn man übers Wetter tratscht.

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon Sisi Silberträne » 04.12.2009, 17:40:35

Aber die "Zugpferde" der großen Theatergesellschaften haben auch mal klein angefangen und sich nach oben gearbeitet - das wird leider oft vergessen, auch von den Fans. Keiner der bekannten und beliebten Darsteller hätte das geschafft, wenn er oder sie nichts könnte.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon Elisabeth » 04.12.2009, 18:34:12

Sisi Silberträne hat geschrieben:Aber die "Zugpferde" der großen Theatergesellschaften haben auch mal klein angefangen und sich nach oben gearbeitet - das wird leider oft vergessen, auch von den Fans. Keiner der bekannten und beliebten Darsteller hätte das geschafft, wenn er oder sie nichts könnte.
seh ich jetzt genauso
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon davetheking » 04.12.2009, 18:37:51

erschwerend hinzu kommt: die meisten musical-bus-touristen kümmert die besetzung gar nicht. wenn man aus den bundesländern angereist kommt, womöglich mit dem trachtenverein, dann bucht man so ein "erlebnisevent", wobei die besetzung völlig nebenrangig ist. die meisten kennen uwe kröger und das war's dann. dann spricht sich rum, ob das stück als gesamtevent lohnt - oder (wie bei rudolf) eben nicht. deswegen gehts jez nach new york oder ins vampirschloss...

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon duketgg » 04.12.2009, 18:47:37

Sisi Silberträne hat geschrieben:Keiner der bekannten und beliebten Darsteller hätte das geschafft, wenn er oder sie nichts könnte.
Die können schon was, aber singen gehört nicht unbedingt dazu. Oder sagen wir so: Wenn man eine Liste von 10 Sachen schreiben würde, die manche der "B&B" (Bekannten & Beliebten) können, dann würde "Singen" auf Platz 8 - oder weiter unten - rangen.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon ~Radu~ » 04.12.2009, 19:32:36

Ich wurde beim Durchlesen des Threads mal wieder an einen katastrophalen Musicalfilm erinnert...

Phantom der Oper Verfilmung:

Phantom - Gerard Butler (schrecklicher Typ, "Gesang" unter aller Kanone)
Christine - Emmy Rossum (hübsch, mehr nicht)

Phantom (Synchronstimme) - Uwe Kröger (einfach nur grässlich)
Christine (Synchronstimme) - Jana Werner (nett, aber nicht klassisch genug, zu dünn, kein Volumen, kein Vibrato)

außerdem:
Regie - Joel Schumacher (Actionfilmemacher :irre: )
Zuletzt geändert von ~Radu~ am 05.12.2009, 00:05:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon Elisabeth » 04.12.2009, 19:36:14

Von*Krolock hat geschrieben:Phantom - Gerard Butler (schrecklicher Typ, "Gesang" unter aller Kanone)
der ist allerdings auch ausgewiesener Schauspieler und kein Sänger, da liegen die Kritereien ganz woanders und der Film hat sich denke ich ganz gut verkauft.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon duketgg » 04.12.2009, 20:19:07

Elisabeth hat geschrieben: der Film hat sich denke ich ganz gut verkauft.
Das Produktionsbudget lag bei 60 Mio. Dollar. Der Film spielte in den USA 51,3 Mio. Dollar ein.

Auszüge aus den Kritiken:

"It's sometimes hard to tell the characters from the candelabra." (David Ansen, Newsweek)

"Watching the passionless Phantom, with its geriatric story-framing device, gooey dimestore romanticism and tawdry pop ballads about unrequited yearning, feels akin to dying and waking up in your parents’ easy-listening-radio hell." (Scott Foundas, LA Weekly)

"Combines fingernails-on-blackboard audio agony with bamboo-under-fingernails physical torture." (Carrie Rickey, Philadelphia Inquirer)

"This film "Phantom" takes everything that's wrong with Broadway and puts it on the big screen in a gaudy splat. (Stephanie Zacharek, Salon.com)

"An experience best likened to being battered by hurricane-force winds generated by an organ with all stops pulled permanently out." (Joe Morgenstern, Wall Street Journal)

"We should not be surprised, then, if this bellowing beast of a movie looks and sounds like the extended special-edition remix of a Duran Duran video." (Anthony Lane, The New Yorker)

"This Phantom's an overblown mess of ostentatious razzmatazz. Sure, all the ingredients of camp are there (oh, the hubris!), but this isn't a so-bad-it's-good classic. It's worse." (Jorge Morales, Village Voice)

"It's a slow-moving orgy of lowbrow grandiosity that's as tedious as it is overblown and pretentious." (Carina Chocano, Los Angeles Times)

"An act of cultural butchery akin to turning an aviary of graceful swans and brilliant peacocks into an order of Chicken McNuggets." (Dana Stevens, The New York Times)

"Adding an additional layer of cheese to a project that already reeks hopelessly of Velveeta, Schumacher pumps up the empty spectacle, stranding his fetching-but-lifeless mannequins amid giant sets and overblown production numbers." (Nathan Rabin, The Onion)

"Crashing chandelier, crashing bore." (Lou Lumenick, New York Post)

"Phantom still an auditory lobotomy." (Liam Lacey, The Globe and Mail)

"In Schumacher's relentlessly arrhythmic and tone-deaf film, Gerard Butler plays the title role as if he were just plucked out of Monty Python's lumberjack chorus." (Michael Sragow, Baltimore Sun)

"It has a little something to irritate everybody. People looking for romance will find only cardboard lovers. People looking for a resounding musical will find it odd that the camera runs away from the lip-synching cast. And people looking for opera - well, shame on you." (Wesley Morris, Boston Globe)

"Runs two hours and 20 minutes and plays like 10 days in the county jail." (Bill Gallo, Dallas Observer)

"It adds up to a truly taxing couple of hours: ham acting, visual noise, aural torture, elementary plotting and unconvincing emotions." (Shawn Levy, Portland Oregonian)


In Deutschland sahen den Film 702.103 Kinobesucher.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon Sisi Silberträne » 04.12.2009, 23:07:25

Die Synchro von Christine ist so weit ich weiß Jana Werner. Die hat auch beim Disney Film "Die Schöne und das Biest" im Deutschen Belle synchronisiert. Ich find ihre Stimme schön.

Als nicht singen können würde ich mein eigenes nicht vorhandenes musikalisches Können bezeichnen *hust* Ein Darsteller, der üblicherweise eine gesangliche Ausbildung genossen hat, kann das dagegen wohl schon recht gut. Aber das ist wie mit den Malern, ich finde Dalí genial, ein anderer kann seinen Bildern vielleicht nichts abgewinnen. Nur ihm deswegen abzusprechen, dass er malen konnte?
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon davetheking » 04.12.2009, 23:32:51

puh *wink* ihr helden

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon ~Radu~ » 05.12.2009, 00:09:34

Jana Werner, stimmt, hab vergessen, ihren Namen hinzuschreiben. Ich finde ihre Stimme auch schön, v.a. meine Schwester mag gern "Disneystimmen", wie sie es selbst immer sagt (und das trifft bei Jana Werner auch voll und ganz zu), deshalb findet sie sie als Christine auch gut. Ich bin da anders, eine schöne Stimme nutzt mir nichts, wenn sie für mich nicht zur Rolle passt. Gerade deswegen finde ich ihre Stimme für Christine völlig unpassend. Es reicht nicht, ein bisschen lieb herumzuträllern.

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon davetheking » 05.12.2009, 00:11:55

neuerlich: ihr spezialisten

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon ~Radu~ » 05.12.2009, 01:08:48

Äh... :?: :mrgreen:

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon davetheking » 05.12.2009, 02:18:31

spezifisch

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon Elphaba » 05.12.2009, 03:07:00

Von*Krolock hat geschrieben:Ich wurde beim Durchlesen des Threads mal wieder an einen katastrophalen Musicalfilm erinnert...

Phantom der Oper Verfilmung:

Phantom - Gerard Butler (schrecklicher Typ, "Gesang" unter aller Kanone)



Also ich mochte den Film. Das Musical auf der Bühne ist auch nicht weniger kitschig! :P

Und zu Gerard Butler: Was er für ein Typ ist (schrecklich oder nicht), ist ja immernoch Geschmackssache.
Und ich muss sagen, mir ist ein Schauspieler, der immerhin darstellerisch etwas drauf hat und nie Gesangsunterricht gehabt hat lieber, als ein sogenannter Musicalsänger à la Kröger, dem man die Rolle einfach nicht abnimmt.
Gerard Butler war das erste Phantom (was auch an der Verfilmung lag) mit dem ich echt Mitgefühl hatte. (Sonst bin ich immert entschieden für Raoul!!! :D ) Das hat bisher bei mir noch kein noch so schön klassisch singendes Phantom auf der Bühne geschafft! So.


Und @davetheking: Schalt doch mal den Überheblichkeitsmodus ab. Sowas macht hier auf keinen Eindruck!
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: unpassende Besetzungen?

Beitragvon ~Radu~ » 05.12.2009, 03:28:53

Elphaba hat geschrieben:Und ich muss sagen, mir ist ein Schauspieler, der immerhin darstellerisch etwas drauf hat und nie Gesangsunterricht gehabt hat lieber, als ein sogenannter Musicalsänger à la Kröger, dem man die Rolle einfach nicht abnimmt.

Man hätte für den Film auch jemand nehmen können, der einfach beides kann. Ein guter Darsteller mit guter Stimme. Ich mag den Schauspieler einfach nicht, ich find den seit dem Film richtig unsympathisch. Der hat für mich so gar nichts vom Phantom, und Stimme, wie gesagt.. Find ich einfach nur unerträglich. "Jedem das seine" muss ich jetzt wohl nicht noch dazusagen, oder? :wink:

@davetheking: Was soll das eigentlich? Passt dir was nicht? Ich check's irgendwie nicht. :lol:


Zurück zu „Darsteller / Tänzer / Ensemble“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron