3 Musketiere 26/07/07

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

3 Musketiere 26/07/07

Beitragvon June » 28.07.2007, 11:10:26

Also hier mal mein „kleiner“ Bericht von meiner Musketiervorstellung. (So klein ist er gar nicht geworden, dabei steht eigentlich gar nicht so viel drin, ich glaube ich neige zum schwafeln, kann nicht immer das ausdrücken, was ich eigentlich denke...). Naja, ist der erste „richtige“ Bericht, den ich geschrieben habe.

3 Musketiere 26/07/07 Apollo-Theater Stuttgart

Während ich bei meinem ersten 3 Musketiere-Besuch im Januar noch super Plätze in der 3 Reihe hatte, waren es diesmal „nur“ PK 4 Plätze (wir haben 12€ gezahlt). Wir saßen dann im 1 Rang Reihe h, wo man aber echt gut gesehen hat. Hab eigentlich immer alles gut sehen können und mit Hilfe des Fernglases war’s auch absolut kein Problem die Gesichter/Mimik etc. genauer zu beobachten.
Als das Orchester begann zu spielen, war ich überglücklich, so ein tolles Gefühl im Bauch, was schwer zu beschreiben ist...glücklich einfach.

So glücklich war ich ca. eine Viertelstunde zuvor auch schon einmal, als ich auf der Besetzungsliste gesehen habe, dass Rasmus Borkowski den D’Artagnan spielen wird. Auch sonst sah die Besetzungsliste richtig gut aus:
Milady – Kristin Hölck
Kardinal - Ethan Freeman

Athos - Mark Derichs (der Name hat mir nichts gesagt, war etwas traurig, da ich Marc Clear bei meinem ersten Besuch so gut fand)
Porthos - Enrico De Pieri
Aramis - Jens Janke
Constance - Nadine Schreier
Königin Anna- Anna Thoren
(hätte gerne noch einmal ACE gesehen, wusste aber vorher schon, dass der Wunsch nicht in Erfüllung gehen wird)
Rochefort – Paul Stampehl
Buckingham- Hannes Staffler (ich wusste zwar vorher schon, dass Kevin Tarte nicht spielen wird, habe mich, als ichs dann schwarz auf weiß hatte, trotzdem noch einmal geärgert)
James/Conferencier: Stefan Poslovski


1 Akt:

Spätestens nach dem Prolog (der Conferencier ist einfach toll!) war ich dann so richtig im Musketier-Fieber und ich war so richtig auf Rasmus gespannt! Wo er den Mund aufgemacht hat, dacht ich nur WOW, er hat mir wirklich richtig gut gefallen, seine Stimme gefällt mir und optisch gesehen, ist er sowieso toll^^ „Heut ist der Tag“ war einfach der Hammer!!

„Milady ist zurück“: Ich war sehr sehr gespannt auf Kristin Hölck, da ich sie zuvor nicht kannte und in meiner ersten Show eben Pia Douwes hatte und ja auch nur Pia von der CD kenne. Ich habe Angst gehabt, dass ich richtig enttäuscht bin, wenn ich Kristin höre, war aber nicht so. Sie hat eine tolle Stimme und ihr „Milady ist zurück“ hat mir richtig gefallen und die Rolle der Milady De Winter ist nach wie vor meine Lieblingsrolle. Nur optisch hab ich mich immer noch nicht an sie gewöhnt. Wenn ich an Milady De Winter denke, hab ich immer noch Pia vor Augen.
Bei „Männer“ war ich ein wenig enttäuscht, Pias Version ist kraftvoller. Empfand ich zumindest so. Bei „Wer kann schon ohne Liebe sein“ und „Wo ist der Sommer“ hat mir Kristin wieder super gefallen. Und ihr Sprung später von dem Turm beim Kloster sah um einiges besser aus als der bei Pia...irgendwie tragischer, nicht ganz so schwach.

Paris: Das finde ich ist mit Abstand das schönste Lied mit Ensamblebeteiligung und ist auch sehr lustig. Ich find die Story und den Witz einfach genial. D’Artagnan kommt mit „dem besten Pferd im Stall in Paris an und findet „gleich drei Freunde“. Pomme de Terre fand ich schon bei meinem ersten Mal so genial. Der ist so süß. Und wie der immer nach den Leuten schnappt, einfach toll^^ Während der ganzen Szene gab’s einige Lacher. Und das Publikum an dem Abend war ebenfalls sehr gut, insgesamt die Atmosphäre war schön.
Ich mag den Aufbau von „Paris“...Ensemble D’Artagnan trifft aufs erste MusketierEnsemble zweites Musketier Ensemble 3 Musketier
Über den Satz „bei solch üppiger Trefferfläche wäre ich noch betroffener, hätte ich euch nicht getroffen“ konnte ich immer noch lachen, obwohl ich den mittlerweile schon so oft gehört hab.

Es folgte der erste Auftritt des Kardinals. Und ich war positiv überrascht. Bei meinem ersten Musicalbesuch fand ich Ethans Stimme nicht so toll, gestern aber fand ich sie wirklich toll, um längen besser. Gefiel mir besser als Uwe Kröger auf der CD...“O Herr“ war das erste Lied, dass ich mich so richtig gepackt hat. Das Kostüm des Kardinals gefällt mir ebenso.

„Vater“ hat mir ebenfalls gut gefallen. Das Lied fand ich immer mit eins der schlimmsten auf der CD. Aber live und gesungen von Rasmus fand ich’s dann doch ganz gut.

Die darauf folgende Szene beim Karmeliterkloster gefällt mit. Vor allem die Fechtszene als Rochefort mit seinen Leuten kommt. Fechten hat mir schon gefallen als ich ein kleines Kind war, von daher sind Fechtszenen im Musical natürlich was besonders tolles. Und ich finde, die Szene durchaus recht echt wirkt dafür dass es sich um eine einstudierte Choreographie handelt.
Wenn sie sich allerdings „erstechen“ ist es ziemlich schlecht gemacht und das Schlagen ist noch schlimmer. So 1m daneben geschlagen und der Gegner fällt trotzdem um.

Die Szene vor Männer(?) als Kardinal Richelieu hinter der Milady steht und ihr Oberteil am Oberarm „aufreißt“, um das Brandmal zu zeigen, hatte mir bei meinem ersten Musicalbesuch sehr gefallen und deshalb hab ich besonders auf die Szene gewartet. Ich glaube Kristin ist um einiges kleiner als Pia. Kristin ist wirklich nicht so groß, wie groß Pia ist weiß ich nicht, aber es sah auf jeden Fall so aus, als müsste der Kardinal etwas den Rücken rund machen, um richtig hinter ihr stehen zu können und den Kopf so über ihrer Schulter zu halten. Dann hat die Milady an ihrem Kostüm einen Reißverschluss, als der Kardinal den runter ziehen wollte, hat er ihn, glaube ich, beim ersten Versuch nicht erwischt und musste schnell noch einmal danach greifen. Der Dialog zwischen den beiden während der Szene gefällt mir ebenfalls sehr. Hat etwas Tragisches und ist wichtig um die Rolle der Milady zu verstehen.
Über das anschließende „Männer“ hab ich ja schon etwas geschrieben, von Kristin war ich etwas enttäuscht, aber die Tänzer und Tänzerinnen(im Milady-Look) im Hintergrund waren toll, auch wenn ein Tänzer bei einer Stelle, glaube ich, kurz mal aus dem Takt war, sah etwas merkwürdig aus.

Noch etwas kurz etwas zu den anderen Darstellern/Liedern bis zur Pause:
- Peter Stassen als König Ludwig ist einfach toll. Ich finde es allerdings sehr schade, dass es nur so eine kleine Rolle ist. Ich tät ihn sehr gerne mal in einer etwas größeren Rolle sehen.
- an die Königin Anna musst ich mich erst einmal gewöhnen, sie wirkte ganz anders als ACE damals...sie hatte eine komische Art zu sprechen. Bei „Wer kann schon ohne Liebe sein“ hat sie mir allerdings gefallen. Hab mich auch irgendwann an ihre Stimme gewöhnt und dann war sie echt toll.
- zu Paul Stampehl als Rochefort kann ich nicht viel sagen. Es ist ja auch eine eher kleine Rolle, auf jeden Fall gibt’s meist viel zu lachen, wenn Rochefort dabei ist. Über ihn kann man einfach gut lachen. Die Witze über ihn sind wirklich lustig, auch wenn man sie schon kennt. Gut gespielt hat Paul Stampehl die Rolle.
- über Hannes Staffler als Buckingham: Hab hier auch nicht viel zu sagen, auch da Buckingham nie wirklich singt(außer einmal kurz als er Königin Anna wieder singt, das hat mir richtig gut gefallen) und auch so nicht wirklich oft präsent ist.
- von „Engel aus Kristall“ war ich enttäuscht. Ich fand Mark Derichs Stimme hat es bei dem Lied ein wenig an Power und Emotionen gefehlt. Ich war mehr gewohnt...Dem restlichen Publikum muss es aber klasse gefallen haben. Es war das Lied, das mit Abstand am Meisten Applaus bekommen hat.
- „Constance“ hat mir gut gefallen. Ich mag das Lied. Und auch die Szene davor, wo D’Artagnan an der Bühne steht und von dem Mädchen ohne Namen träumt und Constance dann plötzlich vor ihm steht.
Zu der Constance selber, Nadine Schreier, kann ich nicht viel sagen. Bei „Wer kann schon ohne Liebe sein“ hat sie mir gefallen, ansonsten ist die Rolle recht blass. „Wer kann schon ohne Liebe sein“ hat mich nicht so berührt.


2. Akt:
Nach dem Auftritt des Conferencier war die Pause dann auch schon wieder vergessen. Wie gesagt Stefan Poslovski als Conferencier ist einfach genial. Die darauf folgende Überfahrt gefällt mir live recht gut, da das Boot ebenso wie die „Wellen“ recht nett anzusehen ist. Die Stimmung, die das Lied rüberbringt, gefällt mir.

Über den zweiten Akt möchte ich eigentlich nicht so viel schreiben, nur mal kurz die Dinge erwähnen, die mir besonders aufgefallen sind, die mir am Besten bzw. am Schlechtesten gefallen haben.

Von den Liedern her waren auf jeden Fall „Nicht aus Stein“ und „Kein geteiltes Leid“ und natürlich „Wo ist der Sommer“ für mich der Höhepunkt des zweiten Akts.
Gar nicht gefallen hat mir „Glaub mir“, aber das hat mir noch nie gefallen. Ich find schon das Lied als solches schrecklich und die Kostüme der Ensembleleute sind einfach schrecklich. Die gefallen mir absolut nicht.

Zur Story des zweiten Akts ist auch nicht mehr allzu viel zu sagen. Die Story mit den Diamanten ist ja nicht gerade die beste, die Szene, als Milady versucht D’Artagnan die Diamantenschatulle abzunehmen, war meiner Meinung nach nicht so gut gespielt, es wirkte sehr einstudiert, sehr gekünstelt. So weit ich das gesehen habe, war’s an keiner anderen Stelle im Musical so schlimm bzw. so auffällig.
Lustig find ich’s allerdings schon wieder als dieser Wirt D’Artagnan für besoffen hält und ihn durch die Gegend trägt und dann auf die Musketiere trifft. Die Musketiere als Mönche sind auch lustig, wie war das doch gleich noch einmal mit dem heiligen Geist. Leider kann ich mich grad nicht genauer an die Szene erinnern, aber ich weiß noch, dass es recht lustig war.

Constances Tod hat mich persönlich nicht mitgerießen, war zwar gut gespielt, aber die Rolle interessiert mich nicht, daher ist deren Tod für mich auch nicht weiters schlimm und hat auch gar nicht die Chance mich irgendwie zu berühren.
Tragisch dagegen, fand ich, den Sprung der Milady. „Schuldig“. Die Szene mag ich. Von Mark Derichs( Athos) war’s an der Stelle auch echt toll gespielt und auch zuvor bei „Wo ist der Sommer“ war er ebenfalls toll.

„Vive le roi“ zum Schluss ist noch einmal schön, da das Ensemble noch einmal auf der Bühne steht und D’Artagnan mit den Diamanten aus der Decke kommt. Die Diamanten finde ich allerdings sehr hässlich, da hätte man sich mehr Mühe geben können, damit die wirklich prachtvoll, teuer etc. aussehen.
Der kleine Kampf danach war noch einmal recht nett anzusehen.

Als D’Artagnan wird zum Musketier geschlagen wird und den Degen seines Vaters bekommt, war ich schon wieder richtig traurig, weil ich eben wusste, dass es jetzt gleich vorbei sein wird.
Der Epilog gesungen von Rasmus war noch einmal richtig schön, und war ein tolles Ende der tollen Show!


Da wir so oder so noch 40 min auf unseren Zug heim warten mussten, standen wir noch eine Weile an der SD herum, was den tollen Abend nur noch toller gemacht hat. An dem Tag hatten echt alle super Laune und waren super freundlich und lustig!!

Benutzeravatar
Killerqueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1698
Registriert: 30.06.2007, 20:19:59
Wohnort: Bayern!
Kontaktdaten:

Beitragvon Killerqueen » 28.07.2007, 11:19:09

Wow, danke für diesen tollen und ausführlichen Bericht!

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 28.07.2007, 15:08:58

Vielen Dank für den Bericht! :) Da kann ich mich wieder richtig dran erinnern wie ich da war...
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Beitragvon Marie Antoinette » 28.07.2007, 16:17:46

Danke für den Bericht, da freu ich mich doch gleich auf nächste Woche... :D

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 28.07.2007, 18:58:20

@June: Vielen Dank für den tollen Bericht, ich kann bei Dir keinen Hang zum schwafeln erkennen! :wink: Schön, daß es Dir so gut gefallen hat, dann freue ich mich schon auf meinen Besuch bei den 3 Musketieren im August!

Benutzeravatar
Killerqueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1698
Registriert: 30.06.2007, 20:19:59
Wohnort: Bayern!
Kontaktdaten:

Beitragvon Killerqueen » 28.07.2007, 19:14:47

Anni, wann fährst du den zu den Musketieren? Ich sehe sie mir am 25. August an.

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 28.07.2007, 19:21:24

danke für deinen bericht! ach ich will auch rasmus sehen! :(

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 28.07.2007, 19:29:58

@LaBelle: Am 19. August!

Von Rasmus hat mir auch schon eine Freundin vorgeschwärmt! :wink:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 29.07.2007, 00:33:44

Danke für deinen tollen und ausführlichen Bericht June! :)
Ich finde übrigens ganz und gar nicht, dass du "geschwafelt" hast!
Deine Ausführungen haben den Bericht nur sehr schön veranschaulicht! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 29.07.2007, 11:44:53

Danke für diesen schönen Bericht. Die Musketiere würde ich auch gerne sehen, aber ich plane mit einer Freundin schon für die Herbstferien!

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 29.07.2007, 14:24:06

Vielen Dank für den Bericht June. Er ist sehr gut und ausführlich. Bei Rasmus kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Der Typ ist einfach nur geil :wink: . Wenn ich glück hab darf ich am 26.8 auch noch mal rein.

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

Beitragvon June » 29.07.2007, 14:26:21

Dann hoffe ich, dass es bei dir am 26 klappt, ich tät auch sofort nochmal hingehen könen. Ich wette irgendwann packts mich und ich hock mich in Zug und geh einfach nocheinmal rein :lol: :lol:


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron