Das neue "Phantom der Oper" - Eine Liebeserklärung

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
olikoenig

Das neue "Phantom der Oper" - Eine Liebeserklärung

Beitragvon olikoenig » 22.02.2008, 13:33:29

Bild
Letzten Samstagabend in der Lübecker Musik- und Kongreßhalle: Die Neuinszenierung des Phantoms der Oper mit der Musik von Peter Moss und Deborah Sasson in der Rolle der Christine steht auf dem Programm. Über 800 Besucher strömen in den Saal und nehmen ihre Plätze ein. Und dann kommt alles anders als erwartet.

Der ganze Text unter:
http://www.unser-luebeck.de/content/view/330/98/

Benutzeravatar
Katja
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 691
Registriert: 26.02.2008, 18:30:34

Beitragvon Katja » 02.03.2008, 11:57:47

Ich war am 03.02.08 in Bochum bei der Neuinszenierung.
Ich fand die Neuinszenierung eigentlich sehr gelungen, nur wusste ich beim Kartenkauf nicht, dass es sich um eine Neuinszenierung handelt. Als ich das dann am Tag vor der Aufführung erfuhr, war ich sichtlich deprimiert. Auch bei der Vorführung konnte man mir die schlechte Laune nicht so recht austreiben. Ich muss zwar sagen, dass die Sänger/Schauspieler sehr gut waren und die neue Musik auch nicht schlecht war, aber ich konnte meinen Kopf einfach nicht freimachen für die neue Version, sondern ich hing immer wieder an der Webber Version. Damals dachte ich, dass es ein Unding ist, ein solch schönes Musical so zu verändern.
Jetzt muss ich sagen, dass eine Neuinszenierung doch ganz okay ist, solange sie das alte und bekannte Phantom der Oper von Webber nicht vertreibt.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 03.03.2008, 00:28:46

Ich finde es schon etwas fragwürdig, dass man bei diesem Musical offenbar nicht eindeutig klargemacht hat (z.B. auf Plakaten o.ä.), dass es sich eben icht um die Webber-Version handelt!

Das riecht für mich schon irgendwie danach, dass die so versucht haben, Leute zum Kartenkauf zu locken, die davon ausgehen, dort die (nunmal bekannteste) Webber-Aufführung zu sehen zu bekommen. :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 03.03.2008, 16:26:50

Vor einigen Jahren waren meine Mutter, meine Großmutter und ich auch mal in einer Neuinszinierung des Phantoms der Oper, wir dachten es sei ein schönes Geschenk für meine Oma! Es war einfach nur furchtbar und vor allem ärgerlich soviel Geld für einen Abend ausgegeben zu haben, der einem nicht mal gefallen hat! :roll:

Aber vielleicht ist diese "Neuauflage" ja besser?! Danke auf jeden Fall für den Tipp olikoenig! :)

Benutzeravatar
Glinda

Beitragvon Glinda » 04.03.2008, 17:05:41

Naja - da man ja bedenken muss, dass es andere Phantom-Versionen gibt, die es schon vor Webber gegeben hat sollte man nicht davon ausgehen, dass überall wo "Phantom" draufsteht auch "Webber" drinnen sein muss :wink:

Ich werde jedenfalls immer sehr hellhörig, wenn ich nirgendwo auf einem Plakat riesengroß "WEBBER" lese.

Ich finde es aber immer eine riesige Frechheit ohne sich zu informieren Karten zu kaufen und die Webber-Version (obwohl NIRGENDWO steht: Webber-Version) zu erwarten und dann beim Schlussapplaus die Sänger ausbuht oder während des Stückes einfach aufsteht und geht (das ist mir in Wien passiert).

Benutzeravatar
Franka

Beitragvon Franka » 05.03.2008, 15:50:09

ich war auch mal in einer Phantom- Inszenierung- Hoffmann/Freynick- ich war entsetzt- und 50 Euro war dafür eindeutig zuviel (das war n der Messehalle Bielefeld mit einer unbequemen Bestuhlung) Ich wusste aber schon vorher, dass es nicht Webber war- war aber dennoch gespannt. Ich hatte allerdings in der Show Leute, die wirklich von Webber ausgingen.


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste