Thomas Borchert

Diskutiert über Darsteller, Tänzer oder das Ensemble.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Heldin
Musical-Lexikon
Musical-Lexikon
Beiträge: 11601
Registriert: 03.11.2007, 11:42:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Thomas Borchert

Beitragvon Heldin » 19.11.2008, 22:12:57

Ja das ist cool :lol:

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Thomas Borchert

Beitragvon duketgg » 19.11.2008, 22:41:31

Andere Highlights des Abends waren die Anekdoten - z.B. die kleine Panne bei Mozart!: Er spielte den Leopold und musste zu der Baronin sagen:"Ich weiß, was für ihn gut ist! Ich bin sein Vater!"
Nachdem er aber "Ich weiß, was für ihn gut ist!" schon gesagt hatte, würde er einmal von einem plötzlichen, lauten Babyschrei im Saal unterbrochen. Nun musste er aber trotzdem weitermachen - und der Satz passte genau genommen auch:"Ich bin sein Vater!"
Für einige Minuten lagen alle auf dem Boden, sowohl im Saal als auch auf der Bühne. Sogar der Dirigent, der nach Borcherts Aussage noch strenger als Leopold Mozart war und bis dahin niemand je lachen sehen hatte, hatte Tränen in den Augen.

Die Beschreibung der englischen Freilichttheatergänger war aber nicht weniger lustig:"Wir mussten bei Gigi zweimal unterbrechen, weil es da so schüttete, aber die Engländer saßen da, in Ganzkörperkondom, machten ruhig weiter Picknick..."

Das Vorsingen für TdV war auch :mrgreen: : Er war von einem Scheinwerfer so geblendet, dass er nicht mal sehen konnte, dass Roman Polanski im Saal war. Nachdem er gesungen hatte und sich niemand gemeldet hatte (z.B. ihn zu verabschieden oder so), wollte er gehen und auf einmal hörte er ein leises "Hallo" von unter der Bühne kommen. Er schaute herab und sah Roman Polanski, der ihm flüsterte:"Thomas... Think... Dark... Cemetery..."
"Und so", schließ Thomas,"dachte ich sehr intensiv an dark... cemetery... dark... cemetery... und schwupps! Schon hatte ich die Rolle!"
Zuletzt geändert von duketgg am 20.11.2008, 08:58:40, insgesamt 2-mal geändert.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Thomas Borchert

Beitragvon ~Radu~ » 19.11.2008, 23:03:35

:lachtot:

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Thomas Borchert

Beitragvon KrolocksErbe » 19.11.2008, 23:26:46

:lachtot: :lachtot: bei mozart wäre ich gern dabei gewesen
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Thomas Borchert

Beitragvon duketgg » 19.11.2008, 23:37:34

Ich auch.
Aber Elisabeths "Der Letzte Tanz" war auch einzigartig: Es fing als Blues an (und da kam gleich die Frage an mich:"Was ist das?" - und als ich das richtig beantwortete, schaute Thomas zuerst :shock: , dann Bild und flüsterte:"Nicht verraten!"), wurde zu Swing und später zu Bossa Nova ("Der Tod tanzt gerne Bossa Nova"). Als die Improvisation ihren ungehemmten Lauf nahm, kamen sogar Sätze raus wie:"Sisi, du kleine, geile..." bzw. "Ich bin der Tod, aber nicht alles ist tot... Noch nicht..." :lachtot: :lachtot:
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Thomas Borchert

Beitragvon ~Radu~ » 19.11.2008, 23:47:00

lol und das, wo du das Elisabeth gar nicht magst. :mrgreen:

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Thomas Borchert

Beitragvon duketgg » 19.11.2008, 23:54:12

So wie Thomas es gesungen hat schon. :lachtot: :lachtot:
Kleine Kostprobe - http://www.youtube.com/watch?v=lCars8M6wx0

Mir fällt gerade noch ein Highlight ein: Nach der Show hat sich Herr Borchert tatsächlich Zeit genommen, im Foyer zu sitzen, um Autogramme zu geben, für Fotos zu posieren und seine CDs zu verkaufen ("Die kann ich gleich wieder einpacken! Die will ja keiner…").
Zuletzt geändert von duketgg am 02.10.2012, 17:02:03, insgesamt 2-mal geändert.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Becca
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 359
Registriert: 07.07.2008, 20:48:20

Re: Thomas Borchert

Beitragvon Becca » 20.11.2008, 15:15:56

Ich werd nicht mehr! Was hat der denn an diesem Abend genommen?!?^^ Was immer es war, er soll es weiternehmen!
Mayerling ist ... wunderschön, besonders im Frühling, wenn alles blüht und Hoffnung verbreitet. Ich ziehe mich dort immer hin zurück, um die Träume von Julius Felix zu träumen. Dort wird das Unmögliche möglich, verrückt erscheint vernünftig, Narrheit weise, die Häßlichkeiten der Welt verschwinden...

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Thomas Borchert

Beitragvon KrolocksErbe » 20.11.2008, 15:38:33

das is ja net das erste mal...borchert konzerte sind immer genialst. schon als ich ihn das erste mal 2006 gesehen hab, fand ichs zu geil... er hat ja als zugabe mit uns ein dönermusical geschrieben :lol:
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Thomas Borchert

Beitragvon duketgg » 20.11.2008, 15:41:19

Nicht zu vergessen das Spekulatiuslied bei Borchert Besinnlich - http://www.youtube.com/watch?v=P5LxZN8Hn2E
Becca, schau mal auf Youtube nach Clips, wenn du mal wieder ein bisschen Aufheiterung brauchst. Du lachst dich danach stundenlang nur noch kaputt.
Zuletzt geändert von duketgg am 21.11.2008, 10:07:20, insgesamt 2-mal geändert.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Thomas Borchert

Beitragvon KrolocksErbe » 20.11.2008, 16:06:12

stimmt, der spekulatius-song :lol: herrlich, schade dass ich dieses jahr nicht dabei sein kann.
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Flügel_der_Nacht

Re: Thomas Borchert

Beitragvon Flügel_der_Nacht » 20.11.2008, 17:38:44

Ich würde ihn auch sehr gerne mal live sehen. Weiß jemand ob irgendwann mal ein Gig für Berlin geplant ist?

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: Thomas Borchert

Beitragvon Theresa » 20.11.2008, 19:28:38

Nachdem ich den Spekulatius-song auf Youtube gesehen hab, hab ich min 3 Stunden nur noch gelacht :lachtot: So genial ^^

Benutzeravatar
Becca
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 359
Registriert: 07.07.2008, 20:48:20

Re: Thomas Borchert

Beitragvon Becca » 20.11.2008, 19:29:46

KrolocksErbe hat geschrieben:das is ja net das erste mal...borchert konzerte sind immer genialst
Seine Konzerte, ja, weiß ich. ;) Ich meinte die Autogramme und Fotos.^^

Erbe, stimme Dir zu: Schade, daß ich es nicht sehen kann!
Mayerling ist ... wunderschön, besonders im Frühling, wenn alles blüht und Hoffnung verbreitet. Ich ziehe mich dort immer hin zurück, um die Träume von Julius Felix zu träumen. Dort wird das Unmögliche möglich, verrückt erscheint vernünftig, Narrheit weise, die Häßlichkeiten der Welt verschwinden...

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: Thomas Borchert

Beitragvon Theresa » 20.11.2008, 19:46:01

Oke, auf die CD von "Der Graf von Monte Cristo" muss man doch ein wenig länger warten :? :

In Schweiz geht am 24. März 2009 in St. Gallen die Uraufführung des “Grafen” über die Bühne. Die Vorab-Cast-CD wird vermutlich im Januar 2009 erscheinen.


Quelle: http://www.kultur-channel.at/us-worksho ... e-christo/

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Thomas Borchert

Beitragvon Elphaba » 21.11.2008, 03:45:36

Och menno, und bei uns spielt er immer nur noch "Novecento". :(

Der soll mal wieder Konzerte hier geben!
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Thomas Borchert

Beitragvon duketgg » 21.11.2008, 06:58:51

Becca hat geschrieben: Schade, daß ich es nicht sehen kann!
Klar kannst du. Ich wette, es gibt für Montag noch Karten.

Oder wollen wir einen Forumausflug zu Best of Borchert machen? :wink:
Zuletzt geändert von duketgg am 21.11.2008, 10:09:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Thomas Borchert

Beitragvon Elphaba » 21.11.2008, 07:14:22

Wo denn?
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Thomas Borchert

Beitragvon duketgg » 21.11.2008, 07:39:56

In Oberhausen. Das NH-Hotel kann ich nur empfehlen. Da waren Herr und Frau Borchert meine Zimmernachbarn. :mrgreen:

Und von Oberhausen aus ist man in knappe 15 Minuten im CentrO.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Becca
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 359
Registriert: 07.07.2008, 20:48:20

Re: Thomas Borchert

Beitragvon Becca » 21.11.2008, 17:45:49

duketgg hat geschrieben: Klar kannst du. Ich wette, es gibt für Montag noch Karten.

Klar - ich kann mir ja auch so mir nichts, dir nichts mal in der Arbeit frei nehmen...
Mayerling ist ... wunderschön, besonders im Frühling, wenn alles blüht und Hoffnung verbreitet. Ich ziehe mich dort immer hin zurück, um die Träume von Julius Felix zu träumen. Dort wird das Unmögliche möglich, verrückt erscheint vernünftig, Narrheit weise, die Häßlichkeiten der Welt verschwinden...


Zurück zu „Darsteller / Tänzer / Ensemble“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste