Eine wunderschöne Derniere, schon vor Showbeginn hab ich den Musketieren hinterher getrauert. Die sind mir in Stuttgart einfach ans Herz gewachsen und man weiß ja nicht in welche Richtungen jetzt die ganzen Darsteller sich verteilen, die man gerne gesehen hat.
Am Anfang der Vorstellung wurde eine Ansage gemacht von einer Frau, dessen Namen ich mir nicht merken konnte, und dem Regisseur der 3 Musketiere. Der war ganz witzig, weil er Holländer war hat er sich erst einmal entschuldigt für sein Deutsch.

Mein Platz war in Reihe 5, 17.
Cast:
D’Artagnan – Thomas Hohler
Milady de Winter – Pia Douwes
Kardinal Richelieu – Marc Clear
Athos – Karim Khawatmi
Porthos – Enrico de Pieri
Aramis – Mathias Sanders
Constance – Nadine Schreier
Königin Anna – Anna Thorén
König Ludwig XIII – Peter Stassen
Rochefort – Paul Stampehl
Herzog von Buckingham – Kevin Tarte
James/Conférencier – Gerben Grimmius
Dirigent – Klaus Wilhelm
Zwei Leute durfte ich bei dieser letzten Show das erste Mal sehen, Mathias Sanders als Aramis und Marc Clear als Richelieu.
Thomas -> Seine Leistung war genial, ich habe mich echt gefreut, dass ich ihn nochmal sehen durfte, war sehr von ihm mitgerissen, bei „Vater“ hatte ich eine Gänsehaut wie noch nie, war echt der Wahnsinn. Schade, dass er nach der Show nicht noch einmal zur SD kam.
Pia -> War ich erschrocken, als ich an der Stage Door stand und auf einmal Pia dahergelaufen kam. Ich habe im ersten Moment nicht mehr daran gedacht, dass sie ja wieder spielte, hab mich aber dann umso mehr gefreut.

Auf der Bühne hat sie mich auch wieder umgehauen, für mich ist sie einfach DIE Milady, da kann mich keiner von abbringen. Sie hat auch super mit Marc harmoniert, fand ich auch sehr schön.
Marc -> Hab ihn an diesem Tag das erste Mal als Kardinal gesehen, als Athos hatte ich ihn ja schon mal. Und ich muss sagen, als Athos gefiel er mich auch irgendwie ein bisschen besser, obwohl er natürlich die Lieder vom Kardinal ganz anders interpretiert hat, als Ethan. Aber Ethan liegt bei mir immer noch weiter vorn, vielleicht weil mir seine komplette Rolleninterpretation besser gefallen hat. Aber trotzdem war Marc echt super.
Karim -> Der war echt spitze an dem Abend. Ich finde, er hat nochmal alles gegeben. „Engel aus Kristall“ hat er ganz anders gesungen, als an dem Tag, als ich ihn das erste Mal gesehen habe. Er war viel rockiger und hat manche Stellen total genial betont, das ging mir richtig unter die Haut, einfach Hammer.
Enrico -> Mein allerliebster Porthos, lustig, wie immer und hat super mit den anderen harmoniert, auch einer von denen, die ich dort etwas vermissen werde.
Mathias -> Habe ich zum ersten Mal als Aramis gesehen, der war total toll. Was mir von ihm noch im Gedächtnis geblieben ist, bei der Stelle auf dem Schlachtfeld, während „Glaubt mir“, treffen sie ja kurz auf Rochefort und dann sagte er „Mensch, mach doch mal ein Auge auf!“. Ich hab so gelacht. Er hat aber auch eine sehr schöne Stimme und hat echt super gespielt. Und … man, ist der groß.

Wenn ich mich zwischen ihm und Jens als Aramis entscheiden müsste, wüsste ich nicht wen ich nehmen würde.

Nadine -> Was ihre Atmung angeht, hat sie sich seit meiner ersten Show 2006 leider nicht viel gebessert, aber das ist Ansichtssache. Sie hat trotzdem gut gespielt und sie harmoniert ja auch super mit Thomas.
Anna -> Lange nicht gesehen, irgendwie hat sie sich geändert in der Rolle. Klar, das tut man ja sowieso wenn man eine Rolle länger spielt, aber ich fand es war eine große Veränderung. Sie war echt gut, aber wenn ich an meine erste Show mit ihr zurückdenke, da fand ich sie noch besser. „Kein geteiltes Leid“ hat mich trotzdem berührt, vor allem weil Peter auch so unheimlich traurig aussah, da hat man mitgefühlt.
Peter -> Der tollste König. Er hat seine Sache wieder toll gemacht. Ich mag seinen Akzent auf der Bühne irgendwie, klingt niedlich.

An der SD hab ich mit ihm noch ein Abschlussfoto gemacht, bin mal echt gespannt, wie das geworden ist.

Paul -> Irgendwie schade, dass Daniele schon weg war seit dem 11.11. aber Paul ist ja auch super. Hab mich noch mal gefreut, ihn zu sehen, aber apropos Daniele, dieser war zur Party dann auch noch da, hab ich nicht so mit gerechnet, aber hab natürlich gleich noch ein Foto von ihm gemacht.

Kevin -> Wer weiß, was Kevin jetzt nach den Musketieren macht, fand es toll ihn noch mal auf der Bühne zu sehen, nicht nur als Buckingham sondern auch in den verschiedenen Ensemble-Parts. Er ist mir auch an diesem Abend zum ersten Mal als Musketier an der Treppe mit dem König aufgefallen. Dort hab ich ihn noch nie zuvor erkannt. Als Leibgardist macht er aber immer noch eine tolle Figur, muss man schon sagen.

Kevin ist ein Teil von Stuttgart, hoffentlich seh ich ihn bald irgendwo wieder.
Gerben -> Er war echt gut, besser als beim ersten Mal, als ich ihn sah. Am besten aber immer noch Stefan.

Ja, nun sind die Musketiere auch zu Ende. Ich vermisse sie irgendwie. Was ich aber irgendwie am schlimmsten noch fand, bei der Ansage am Anfang wurde nicht nur die Cast verabschiedet, sondern auch das komplette Orchester, wo einige von ihnen schon die ersten Noten von Miss Saigon gespielt haben. Der Dirigent Klaus Wilhelm wurde auch verabschiedet, ich fand den als Dirigent so toll. Das sind so Leute, die einfach schon dazugehört haben zum Theater, es ist unheimlich schade. Zudem wurden noch Leute vom Licht und Ton und von Backstage verabschiedet, eigentlich sind fast alle gegangen.

Ins Apollo-Theater werde ich jetzt so schnell wohl nicht mehr gehen. Nach Stuttgart eventuell schon noch mal zu Wicked.