Besuch in Ebertbad am 16.02.08

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Nörri
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 129
Registriert: 16.02.2008, 07:16:34

Besuch in Ebertbad am 16.02.08

Beitragvon Nörri » 17.02.2008, 08:50:17

Guten Morgen zusammen.

hier ein kurzer Bericht zum gestrigen Abend im Ebertbad:

"Ich gehör nur mir" Musical Abend im Ebertbad 16.02.08

ich war gestern mit meinem Mann im „Ich gehör nur mir“ Konzert im Ebertbad. Wir hatte keine Ahnung, wie dieser Abend sein würde und stellten uns die Frage: wie wollten die Macher dieses Abends die einzelnen Lieder aus der drei Musical Elisabeth, Mozart und Rebecca vortragen lassen ? Vorbildlich gab es einen Zettel auf dem zu erkennen war, wer was singen würde und welche Lieder ausgewählt worden waren. Später dazu mehr.

Ich gehe mal davon aus, dass den meisten hier das Ebertbad ein Begriff ist, falls nicht, hier eine kleine Beschreibung des Veranstaltungsortes:
Das Ebertbad, wie der Name schon sagt, ist ein altes Schwimmbad in Oberhausen, welches in lieber voller Arbeit zu einem tollen Veranstaltungsort mutiert ist. Der Beckenbereich wurde komplett zugemacht und mit Stühlen versehen, teilweise werden hier auch kleine runde Tische aufgestellt. Im oberen Bereich befinden sich Barhocker und Stehtische und an der Kopfseite wurde zusätzlich eine kleine Tribüne errichtet. Getränke und kleine Knabbereien können sowohl unten als auch oben zu humanen Preisen erworben werden. Die Atmosphäre in diesem Theater ist einmalig, da der Zuschauer sehr nah an seinen „Stars“ sitzt bzw. steht.

Die Besetzung war sagenhaft, für den leider erkrankten Paul Kribbe ist kurzfristig Ethan Freeman eingesprungen (und ich glaube auch Thomas Hohler), was mir entgegen kam.
Des weiteren kamen wir in den Genuß Kristin Hölck, Felix Martin, Patrick Stanke, Thomas Hohler, Bettina Meske und Nicole Mühle hören und sehen zu können.
Die Pianistin M. Komissartchik hat traumhaft am Flügel begleitet. Ihr gebührt ein ganz großer Dank, denn ohne ihr Mittun wäre dieser Abend nicht so traumhaft gewesen.

Wir stehen immer oben links von der Bühne ausgesehen, denn hier hat man einen phantastischen Blick auf die einzelnen Akteure und so kam es auch, dass wir vor Beginn der Show erleben konnten, wie sich Sänger einsingen. Patrick Stanke tauchte plötzlich im abgesperrten Bereich auf, begrüßte meinen Mann sehr freundlich und begann zu „trällern“ (sorry für den Ausdruck). Ich habe ihn erst nachher auf der Bühne erkannt (Asche über mein Haupt), denn er hatte die Haare raspelt kurz und muß abgenommen haben. Kurze Zeit später huschte im hinteren Bereich der Absperrung Felix Martin vorbei und verschwand über die Treppe nach unten, jedoch nicht ohne vorher den Blick geradeaus zu wenden, ich erkannte ihn, nickte und lächelte ihm zu und bekam als Dank ein Grinsen zurück. Das nur kurz am Rande.

Der Ablauf der Abends:
Der erste Akt handelte vom Musical Elisabeth. Ein Sprecher kam auf die Bühne und erzählte immer wieder zwischendurch Teile aus Sissi‘s wahrer Lebensgeschichte, ihren Ängsten, ihrer Krankheit und ihrer Verzweiflung mit sich selbst und ihrem Leben, es wurde ein von ihr selbst verfaßtes Gedicht vorgelesen. Auch das unglückliche Leben des Kronprinzen Rudolf wurde erzählt. Mir hat es sehr gut gefallen. Die Lieder aus dem Musical wurden sehr sehr gut mit der erzählten Lebensgeschichte Sissi’s verbunden.
Kurze Pause, dann folgten drei Lieder aus dem Musical Rebecca. Nun kam die große Pause.
Der zweite Akt handelte vom Leben des Wunderkindes Wolfgang Amadeus Mozart, auch hier wurde die wahre Geschichte erzählt und mit den einzelnen Lieder traumhaft in Verbindung gesetzt.
Abschließend wurde wieder verschiedene Lieder aus Rebecca vorgetragen, als Höhepunkt kamen noch Der letzte Tanz und Kitsch aus Elisabeth (oh man ist Ethan Freeman ein Entertainer und wie er mit dem Publikum spielen kann, sagenhaft).
Und als kleiner Leckerbissen wurde aus dem im nächsten ? Jahr anlaufenden Musical Marie Antoinette (hoffentlich richtig geschrieben) von Kristin Hölck der Song Blinded vorgetragen.

Ich komme nun die den einzelne Akteuren:

Felix Martin:
Einziger Wehrmutstropfen war für mich die Interpretation des Tod von Felix Martin. Er konnte für mich nicht wirklich den Tod herüber bringen, ist aber auch schwer, denn für mich ist und bleibt der wahre Tod Olegg Vynnyk. Dennoch glaube ich wird er sich in der Rolle des Tod weiterentwickeln und seine Akzente setzen können. In der Rolle des Colloredo zeigte er dann sein wahres Können, sagenhaft umgesetzt, mit kräftiger und deutlicher Stimme.

Bettina Meske:
Tolle Stimme, auch wenn sie bei „Gold von den Sternen“ mich nicht ganz überzeugt hatte, der Rest, einfach nur toll.

Thomas Hohler:
Leider hatte er nur zwei Passagen als Rudolf, aber die brachte er toll rüber. Er hat mir in dieser Rolle wesentlich besser gefallen, als D’Artagnan in den Drei Musketieren. Man konnte an diesem Abend sein wahres Potential erahnen.

Nicole Mühle:
Herrlich, klare Stimme mit sehr viel Gefühl in den Liedern, besonders in „Der Prinz ist fort“.

Patrick Stanke:
Irre, die Entwicklung, die er gemacht hat seit seiner ersten Rolle in den Drei Musketieren, phantastisch. Als Kaiser von Österreich war er zwar nicht ganz so gut, was ich auch nicht erwartet hatte, aber in der Rolle des Mozart, wow, klar er hat diese Rolle bereits auf der Bühne verkörpert, dennoch, es war mehr als überzeugend und ich freue mich bereits jetzt auf Tecklenburg.

Kristin Hölck:
Was für eine Frau ... !
Stimmgewaltig, Ausstrahlung, Charisma, Herz was willst du mehr. Sie hat für mich eine sagenhafte Sissi gezeigt und auch als Constanze war sie phänomenal, von der allgemeinen Optik ganz zu schweigen. (nicht war meine Herren ?!)

Ethan Freeman:
Tja, was soll ich zu ihm sagen. Wer ihn schon mal auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass es schwer ist für ihn die richtigen Worte zu finden, um die Anerkennung und Wertschätzung richtig zum Ausdruck zu bringen. Die Interpretation der einzelnen Rollen und dann diese gewaltige Stimme. Er verkörpert immer die Rolle, die er gerade singt und man nimmt es ihm ab, ein Talent, was nicht vielen Darstellern vergönnt ist. Es ist immer ein echter Genuß ihn zu erleben. Durch seine große Erfahrung auf der Bühne ist er in der Lage mit dem Publikum zu spielen.

Erwähnenswert ist natürlich auch das Ruhrpott-Pourie Ensemble.

Gesamt gesehen war dieser Abend traumhaft, wer nicht da war, weiß nicht was er verpaßt hat, aber er hat etwas verpaßt. Ich kann nur hoffen, dass etwas ähnliches mal wieder im Ebertbad aufgeführt wird.

In diesem Sinne

ein schönes Wochenende wünsche ich euch
Gruß Nörri

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 17.02.2008, 10:27:15

wow
vielen danke für den tollen bericht.
hört sich wirklich sehr gut an :) Thomas hätt ich gern als Rudolf gesehn (Naja vl kommts ja noch :lol: )
Patrick als Kaiser würd mich irgednwie auch voll reizen, weiß nicht warum *hehe*
ich glaubs dir, dass das ein traumhafter abend war :)
Bild

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Gaefa » 17.02.2008, 12:44:10

Vielen Dank für den schönen Bericht :)
Hört sich wirklich nach einem tollen Abend an!
Tolle Leute waren dabei!
Ich freu mich schon Ethan bei Mozart in Teckli wieder zu sehen. Bei Patrick bin ich gespannt wie er sich als Mozart machen wird. Naja, erstmal muss er mich noch als Jesus überzeugen *g*
Kristin würd ich zu gern mal wieder sehen, als Constanze kann ich sie mir auch echt gut vorstellen.
Die Kombination der Lieder hört sich ebenfalls sehr interessant an. Danke, dass du berichtet hast :D
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 17.02.2008, 12:55:32

Auch von mir danke für den tollen Bericht, muss ja echt ein toller Abend gewesen sein...
Das Patrick abgenommen hat, dürfte ihm, glaub ich, nicht schaden :wink: :lol:

Benutzeravatar
Marius

Beitragvon Marius » 17.02.2008, 13:08:41

Also ich war auch gestern bei diesem Konzert im Ebertbad. Zuerst möchte ich sagen, dass ich diese Konzerte sehr mag und auch die Akustik im Ebertbad sehr gut finde.
Marina ist eine tolle Pianistin und sie können sich glücklich schätzen, sie immer wieder für ihre Produktionen zu gewinnen.
Ich fand es allerdings sehr schade, dass Paul nicht teilnehmen konnte ich hätte ihn sehr gerne wieder auf der Bühne gesehen. Mit Ethan als Ersatz war ich allerdings sehr einverstanden, allerdings nicht mit Felix. Der Mann kann mich einfach nicht überzeugen. OK Stimmlich hat er in den Jahren echt einen Wandel durchgemacht und das erste Leid war sogar realtiv gut, aber die anderen waren einfach nicht überzeugend. Ich finde es schade, dass er inzwischen nur noch versucht Uwe zu kopieren, dabei sieht er definitiv nicht aus wie Uwe und ich musste mir mehrmals das Lachen verkeifen. Schade fand ich auch, dass er sowohl den Tod als auch den Colloredo so schlecht gespielt hat, immerhin hat er beide Rollen oft genug auf der Bühne interpretiert. Ach ja seine silbernen Schuhe waren auch der Hammer....
Ethan war einfach unglaublich und ich freue mich schon darauf ihn in Tecklenburg erleben zu dürfen. man merkte ihm jedoch an, dass er zeitweise nicht genung Zeit zum Proben hatte, bei dem Song aus Rebecca hatte er doch einige Schwierigkeiten mit dem Text. Aber zum Glück gab es ja Kristin.
Patrick hat mich dieses mal völlig von sich überzeugt, sein Mozart war echt genial und auch sonst war er super. Aber auch er hat Kristin viel zu verdanken, die ihn auch durch die Lieder geführt hat.
Nicole hat mir gar nicht gefallen, ich fand es seltsam wie man zwei der emotionalsten Songs so dermaßen langweilig singen konnte.
Thomas ist übrigens nicht eingesprungen, sein Auftritt war schon lange geplant und echt super. schade nur dass er um seinen verdienten Applaus gebracht wurde.
Bettina hat die Songs aus Rebecca einafch genial gesungen, aber ihr Gold von den Sternen war teilweise etwas schwach. ich denke der Songs ist einfach zu hoch für sie gewesen.
Der Star des Abends war aber Kristin. Sie sah einfach super aus, hat jede Rolle gesanglich und schauspielerisch einfach genial gemeistert und die Jungs super durch ihre holprigen Stellen geführt.

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 17.02.2008, 13:26:33

Vielen, vielen dank für die beiden tollen Berichte.
Ich hätt wirklich alles dafür gegeben dabei sein zu dürfen.
Muss wirklich ein ganz toller Abend gewesen sein. Naja was will man bei 3 Ex-Musketieren aus Stuttgart anderes erwarten ;)
Vorallem Kristin hätte ich gerne mal bei einer Gala erlebt, da ich sie bisher nur in verschiedenen Rollen gesehen habe.
Welche Lieder hat sie denn gesungen?
Hatt einer von euch beiden auch zufällig Bilder gemacht?

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 17.02.2008, 13:27:37

Kann vll jemand die Songs aufschreiben, die gesungen wurden :?: Würd mich mal interessieren...

Benutzeravatar
Marius

Beitragvon Marius » 17.02.2008, 13:30:53

Wenn ich mein Programmheft hier hätte. gerne....ich hole es morgen nach, wenn das bis da hin noch kein anderer getan hat, ok?

Bilder habe ich keine gemacht.

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 17.02.2008, 15:49:10

@Nörri: Vielen Dank für Deinen Bericht, den ich gar nicht so "kurz" finde! :wink: Ich hoffe, daß sowas ähnliches mal hier in der Nähe aufgeführt wird und nicht so weit weg! :wink:

@Marius: Dir auch ein Dankeschön für Deinen kleinen Bericht! :)

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Beitragvon Marie Antoinette » 17.02.2008, 16:50:26

Danke für die zwei Berichte....

Hört sich ja nach einem schönen Abend an ! :)

@Annie: Stimmt, so was sollten sie mal irgendwo in Baden-Württemberg machen, dann könnte ich da auch hin... ^^

Benutzeravatar
Melly
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 163
Registriert: 05.10.2007, 15:53:20
Wohnort: Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Melly » 17.02.2008, 17:30:18

nun ich auch...*gg*

Programm:

Elisabeth-Fantasie (Instrumental)
Wie du – Kristin Hölck
Nichts ist schwer – Kristin Hölck & Patrick Stanke
Alle Fragen sind gestellt - Ensemble
Kein Kommen ohne gehen – Felix Martin
Ich gehör nur mir – Kristin Hölck
Milch – Ethan Freeman
Wenn ich tanzen will – Felix Martin & Kristin Hölck
Die Schatten werden länger – Felix Martin & Thomas Hohler
Wenn ich dein Spiegel wär – Thomas Hohler & Kristin Hölck
Boote in der Nacht – Kristin Hölck & Patrick Stanke
Der Schleier fällt – Felix Martin & Kristin Hölck
Sie ergibt sich nicht – Bettina Meske
Zeit in einer Flasche – Kristin Hölck
Jenseits der Nacht – Ethan Freeman & Kristin Hölck
Mozart – Fantasie
Ich bin Musik – Patrick Stanke
Gold von der Sternen – Bettina Meske
Schließ dein Herz in Eisen ein – Ethan Freeman
Der Prinz ist fort – Nicole Mühle
Wie kann es möglich sein – Felix Martin
Wie wird man seinen Schatten los – Patrick Stanke
Dich kennen heißt dich lieben – Patrick Stanke & Kristin Hölck
Irgendwo wird immer getanzt – Kristin Hölck
Musik die nie zu Ende geht – Ethan Freeman & Nicole Mühle
Leopold Und Mozart – Ethan Freeman & Patrick Stanke
Warum kannst du mich nicht lieben – Patrick Stanke
Gold von der Sternen Reprise
Gott warum – Patrick Stanke
Rebecca – Bettina Meske
Blinded – Kristin Hölck
Der lezte Tanz – Felix Martin
Kitsch – Ethan Freeman
Gold von der Sternen – Reprise – alle

Bericht:

Ach du meine Güte..ich komm noch nicht so klar. Bin immer noch son bissl geflasht – wie Sabine sagen würde.

Also...ich versuch mal den Ansatz eines Berichtes.

Gestern gings also wieder einmal ins Ebertbad nach Oberhausen, zum Konzi von Patrick, Kristin und Paul – dachten wir jedenfalls.

Wir waren auf jeden Fall schon recht früh in Oberhausen und nach einer lustigen Runde musicallastigem „Stadt-Land-Fluss“-Spiel im Auto haben wir uns auch mal aufgemacht und uns vor der Tür angestellt, da ja freie Platzwahl war. So standen wir 1,5 Stunden vorm Eingang *ätz* Wieso macht man nicht einfach Platzkarten??? Na ja..egal. Saßen dann auch zweite Reihe. War ideal wie ich fand. War auch schön, dass es ein Programm gab, welches mich vorher dann doch irritierte. Als Darsteller angekündigt wurden dort nämlich Patrick & Kristin, aber auch Felix Martin, Ethan Freeman, Bettina Meske, Thomas Hohler & Nicole Mühle, jedoch kein Paul. Mmh...leicht geänderte Besetzung, aber im Großen und Ganzen ja wirklich toll. Paul Kribbe hatte wohl aufgrund von Krankheit abgesagt.

So....

Cast:

Kristin Hölck: Toll. Ich hatte sie live vorher noch nicht gesehen und ich war wirklich begeistert. Mimik, Gestik, Stimme, es passt einfach alles zusammen. Einfach klasse.

Patrick Stanke: Jou..mit neuer Frisi..Also ich würd sagen Franz-Joseph ist nicht so seine Traumrolle, aber dafür hat er uns als Mozart alle vom Sitz gehauen. "Wie wird man seinen Schatten los" und "Warum kannst du mich nicht lieben" waren einfach Gefühl pur. Ganz große Klasse. Jetzt freu ich mich noch mehr auf die Saison (wenn das überhaupt noch geht). Aber erst mal kommt nächste Woche Kassel. Da bin ich auch schon gespannt. Also mich hat er echt umgehauen als Mozart. Ich bin sprachlos...

Ethan Freeman: War ja irgendwie witzig das er da war. So hatten wir ja schon im Mozart-Teil die Tecklenburger Cast zusammen. Er war toll. Vor allem als Lucheni hat er auch richtig für Stimmung gesorgt.

Bettina Meske: Also bei Jekyll in Tecklenburg waren wir ja nicht so begeistert, aber ich fand sie gestern Abend wesentlich besser. Ich werd zwar vermutlich nie eine Freundin von ihrer Stimme, aber sie war gut. Okay...Rebecca hat mich nicht so umgehauen, aber da hat bei mir eh keiner mehr ne Chance nachdem ich das Lied live von Marika Lichter gehört habe.

Felix Martin: Ja nee, war datt geil, dass er da war. (Das erste mal, dass ich im Ebertbad war, war sein Solokonzert). Ich hab mich gefreut, ich mag ihn stimmlich und auch von seiner Ausstrahlung total gerne. Sein Tod find ich immer wieder toll, aber auch im Mozart-Teil sein „Wie kann es möglich sein“ war absolut klasse.

Nicole Mühle: Ich kannte sie vorher nicht. Aber ich fand sie gut. Sehr schöne Stimme.

Thomas Hohler: Fand ich auch klasse. Witzig war irgendwie, dass er nur ein Solosong hatte und das Publikum durch die Kussattacke von Felix irgendwie den Beifall vergessen hat. Der Arme. Ich fand ihn echt klasse. Sehr schöne Stimme.

So..was gibt es noch zu sagen? Ach ja..zwischendurch wurde die Rahmenhandlung der Stücke als Erzählung dargeboten. Die Idee fand ich klasse. Allerdings fand ich das alles ne bissl zu emotionslos vorgetragen. Aber das ist Ansichtssache. Es hat das ganze aber auf jeden Fall zu einer Runden Sache gemacht.

Die Pianistin war auch wieder klasse, obwohl ich bei dem Elisabeth-Solo den Anschlag ne bissl zu hart fand. Aber ansonsten einwandfreie und überragende Leistung.

Die Stimmung war auch super und ich liebe die Akkustik im Ebertbad. Ist einfach toll. Wenn die nun noch Platzkarten anbieten, ist die Location perfekt..*gg*

Highlights des Abend waren ganz klar die Mozart-Songs von Patrick, „Ich gehör nur dir“ und „Blinded“ von Kristin und „Wie kann es möglich sein“ und „Kein Kommen ohne gehen“ von Felix.

Es war ein wirklich gelungenes Konzert und ein total schöner Abend (bei dem man dann auch Glück hatte, weil man zum passenden Zeitpunkt gegangen ist und doch wieder aufgehalten wurde....*gg*)

Liebe Grüße gehen an dieser Stelle noch an: Ramona, Sabine + den Rest vom FC & Kristin, Patrick und Felix.

LG
Melly

Fotos gibs auf meiner Seite unter http://www.judasonline.de.vu unter OnTour

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Gaefa » 17.02.2008, 18:58:50

Danke für das Programm und den Bericht, Melly!
Die Bilder sind auch schön.
Hört sich immer mehr nach einem tollen Abend an, tolle Lieder, die gesungen wurden!
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Beitragvon Marie Antoinette » 17.02.2008, 20:03:28

Danke auch dir für den Bericht, Melly! :)

Jetzt weiß ich auch was gestern gesungen wurde... waren ja tolle Lieder... ich wünschte ich wär auch dabeigewesen :cry:

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 17.02.2008, 20:46:35

Vielen dank für den Bericht Melly

Oh "Zeit in einer Flasche", "Irgendwo wird immer getanzt" und "Ich gehör nur mir" von Kristin müssen einfach traumhaft gewesen sein.
Ich beneid dich echt. Hätt sie so gern noch mal wieder gesehen.
Und die Bilder von der SD sind auch total schön. Nur schade das es so wenige sind

Benutzeravatar
Melly
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 163
Registriert: 05.10.2007, 15:53:20
Wohnort: Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Melly » 17.02.2008, 20:57:05

Ich hab noch Fotos vom Schlussapplaus, aber die schaff ich heut nicht mehr zu bearbeiten und hochzuladen. Aber nächste Woche einmal komm ich da bestimmt mal zu ;-)

Aber allzu viele sind es auch nicht.

Es war echt ne einmaliger Abend. Sehr sehr schön. Bin immer noch ne bissl weggetreten.. :lol: :lol:

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 17.02.2008, 21:00:32

Oh toll. Freu mich schon auf die Bilder. Sind Kristin, Thomas und Ethan auch drauf?

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 17.02.2008, 21:31:48

Danke für die Berichte :)

Nörri, es wäre gut, wenn du in den Titel des Threads auch den Titel der Veranstaltung schreiben würdest.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 18.02.2008, 01:14:41

Ui gleich drei Meinungen zu einem Konzert! Supi! :D

Also erstmal vielen Dank für deinen (überhaupt nicht kurzen) Bericht! :) Das muss ja wirklich ein toller Abend gewesen sein! Schade dass das Ebertbad so weit weg ist!!! :?

Und auch vielen Dank für eure Berichte Marius und Melly! Ich finde es ja immer klasse, von verschiedenen Leuten die Meinung zu einem Abend zu lesen! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Heidi

Beitragvon Heidi » 18.02.2008, 11:03:27

Wir waren auch Samstag im Ebertbad!Einfach nur Genial!!!!
Schade fanden auch alle Paul Kribbe-Fans das er nicht da war aber die Gesundheit geht halt vor.
Für ihn sind kurzfristig Ethan Freemann und Felix Martin eingesprungen.Ich habe noch gehört wie sich jemand bei Felix fürs einspringen bedankt hat und er gesagt hat das es kein Problem war zu kommen da er Zeit gehabt hatte.
Bin zwar auch nicht so ganz Felix begeistert aber dafür gibts bei mir Pluspunkte.
Wir hoffen das SoM diesen Abend nochmal wiederholt!

Benutzeravatar
Nörri
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 129
Registriert: 16.02.2008, 07:16:34

Beitragvon Nörri » 18.02.2008, 16:18:38

Hallo Marius,

danke für den Hinweis bezüglich Thomas Hohler, ich war mir nicht mehr ganz sicher, aber prima, dass Du meinen Hinweis korrigiert hast, damit nichts Falsches hier steht.

Huhu, Sisi Silberträne,

sorry, werde ich beim nächsten Mal machen, ist wohl im Eifer des Gefechts untergangen, oder kann ich das jetzt noch nachträglich, wenn ja bitte kurz Bescheid geben.

Prima, dass auch noch von anderen Besuchern Berichte hier eingestellt wurden.

Liebe Grüße
Gruß Nörri


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast